Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnittstellen - Chloride 70-NET Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 133
CHLORIDE 70-NET 10 - 40KVA

5. SCHNITTSTELLEN

Die USV 70-NET ist mit folgenden Schnittstellen ausgestattet:
• einer seriellen Standard-Schnittstelle RS232 COM für Datenübertragungsprotokoll oder
Modem (X6);
• einer AS400-Kontaktschnittstelle für Signalaustausch (X7);
• einem Steckplatz für einen optionalen SNMP-Adapter (XS3);
• einem Steckplatz für einen option. Adapter z. B. Steck-Modem (XS6);
• einer Service-Schnittstelle für die Servicesoftware PPVIS (X3);
• einer Schnittstelle für die Notabschaltung (EPO) ( X8).
Diese Anschlüsse befinden sich auf der Rückseite der USV (siehe Abb. 7 auf Seite 130).
Die Schnittstellen können verwendet werden für:
• Direkte Kommunikation zwischen USV und Computer
• Integration der USV als Client in einem Netzwerk mit zentralisierter Überwachung (SNMP)
• Übermittlung der Betriebszustände an externe Alarmsysteme
Die erforderlichen Software-Pakete für die Datenübertragung und Interface-Kabel sind als Zubehör
erhältlich.
Hinweis
Die Steckplätze XS6 und XS3 sind mit den Schnittstellen X6 bzw. X3 verbunden. Wenn eine
Adapterkarte in einen der Steckplätze eingesetzt wird, wird die entsprechende Schnittstelle
deaktiviert.
X8
EPO
Contacts
AS/400
Hinweis
Die Schnittstellenkabel müssen abgeschirmt sein und in einem Abstand von mindestens 20 cm von
den Stromkabeln verlegt werden. Die Kabel müssen auf beiden Seiten abgeschirmt sein.
Steuerungs- und Stromkabel müssen sich in einem Winkel von 90° kreuzen.
Bedienungsanleitung - 10H52163PAMC rev.9 - 06/2008
XS3
X7
X3
RS 232
Service
Abbildung 12 - Steckfeld für Datenanschlüsse
SCHNITTSTELLEN
XS6
X6
RS 232
Modem/Multi
D
Seite 139

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis