INSTALLATION
CHLORIDE 70-NET 10 - 40KVA
Informationen über das Vorhandensein von fremden
Materialien in der Nähe von USV-Installationen
Der Zweck des vorliegenden Dokuments ist es, über die potenzielle Gefahren
für die
Betriebstauglichkeit eines installierten USV-Systems zu informieren, die durch fremde Materialien im
Inneren oder in der Nähe des USV-Moduls sowie der entsprechenden Hilfsausrüstungen und
komponenten entstehen können.
Diese Gefahr ist besonders hoch, falls leitende Materialien in das Innere des USV-Moduls sowie der
entsprechenden Hilfsausrüstungen und -komponenten gelangen.
Die potenzielle Gefahr betrifft die Beschädigung der USV-Ausrüstung sowie als Folge davon den Abfall
oder Ausfall der Stromversorgung der angeschlossenen kritischen Last.
Chloride SpA wendet die höchsten Sicherheitsstandards an, um sicherzustellen, dass keine
stromführenden Bauteile einem externen Kontakt ausgesetzt sind und um ebenfalls sicherzustellen,
dass die Ausrüstung während des Betriebs gegen die Einführung von Fremdkörpern geschützt ist
(Schutzgrad IP20 mit zusätzlichen Filtern, die für spezielle Bedingungen geliefert werden können).
Es ist für Chloride SpA jedoch praktisch unmöglich zu verhindern, dass während der
Installationsarbeiten Fremdkörper eingeführt werden, wenn die Türen und Verkleidungen der USV offen
sind und die elektrischen Kontakte für den Anschluss der Stromleitungen durch den Elektriker/
Installateur zugänglich sind.
Es ist außerdem nicht ungewöhnlich, dass während der Installation der USV mehrere Unternehmen im
gleichen Raum arbeiten, in einigen Fällen auch direkt an der USV-Ausrüstung sowie den
entsprechenden Hilfsausrüstungen und -komponenten.
Zur Vermeidung der Möglichkeit größerer Unterbrechungen der Arbeiten sowie der Gefahren
von Schäden und Verletzungen einschließlich Todesfällen müssen der Sicherheitsbeauftragte
oder der Bauleiter sicherstellen, dass die Einführung von Fremdkörpern in das USV-Modul sowie
die entsprechenden Hilfsausrüstungen und -komponenten verhindert wird.
Die USV-Module sowie die entsprechenden Hilfsausrüstungen und -komponenten werden vor die
Inbetriebnahme und der Testphase vor Ort von den Ingenieuren von Chloride SpA einer gründlichen
Überprüfung unterzogen. Unsere Ingenieure sind angewiesen, alle Arbeiten an stromführenden
Bauteilen abzubrechen, falls festgestellt wird, dass leitende Fremdkörper vorhanden sind, bis die
Ausrüstung sowie der Raum gründlich von allen Kontaminierungen gereinigt worden ist.
Der Bauleiter muss sicherstellen, dass das USV-Modul sowie die entsprechenden Hilfsausrüstungen
und -komponenten und die Umgebung sauber und von allen leitenden Materialien wie Metallfolien,
Lebensmittelpackungen, Kabelabschirmungen, Unterlegscheiben und sonstigen Eisenware, Altmetall,
Feilspänen und Staub frei gehalten werden.
Falls die USV nach Abschluss der Inbetriebnahme und der Testphase abgeschaltet wird, muss der
USV-Raum sauber gehalten werden, um zu vermeiden, das (bei der Wiederinbetriebnahme)
Fremdkörper durch das durch den Betrieb der USV bewegte große Luftvolumen angesaugt werden, die
zu Systemstörungen und mehrstündigen Unterbrechungen der Stromversorgung der kritischen Last
führen können.
Falls die USV nach Abschluss der Inbetriebnahme und der Testphase in Betrieb gelassen wird, muss
der Raum sauber gehalten werden, um das Eindringen von Fremdkörpern in das Innere des USV-
Moduls durch die Zwangsbelüftung der USV zu verhindern.
Chloride SpA übernimmt keinerlei Haftung oder Kosten für Unfälle, die vor oder nach der
Inbetriebnahme der USV-Ausrüstung durch die Einführung leitender Fremdkörper in das USV-Modul
sowie die entsprechenden Hilfsausrüstungen und -komponenten verursacht werden.
Seite 132
Bedienungsanleitung - 10H52163PAMC rev.9 - 06/2008