CHLORIDE 70-NET 10 - 40KVA
6. NORMALER UND SICHERER BETRIEB
6.1. FUNKTION
Die unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) wird zwischen Versorgungsnetz und
elektrischen Verbraucher geschaltet. Sie schützt die Last vor Netzstörungen und
Netzausfällen.
Online-Prinzip
Die USV 70-NET arbeitet nach dem On-line-Prinzip. Im On-line-Betrieb wird
die Netzwechselspannung in Gleichspannung umgewandelt. Diese
Gleichspannung wird für die Versorgung des Wechselrichters genutzt. Der
Wechselrichter wandelt die Gleichspannung in eine störungsfreie
Wechselspannung mit fester Frequenz und Amplitude um, mit der die
angeschlossenen Verbraucher gespeist werden. Hierdurch wird der
Verbraucher vor Störungen aus dem Stromnetz geschützt und eine sichere
Stromversorgung für elektrische Verbraucher bereitgestellt (PCs, Netzwerk-Server,
Mehrplatzsysteme).
Bei Ausfall des Versorgungsnetzes liefert die Batterie für eine bestimmte Zeit die Energie
weiter an die Verbraucher. Die Dauer dieser Weiterversorgung ist abhängig von
Batteriekapazität und von der Größe der zu versorgenden Last.
Batterie-Management
Die Batterie wird prozessorgesteuert geladen, entladen und überwacht. Diese Funktion
sorgt für die maximal mögliche Lebensdauer der Batterie. Für Einzelheiten, siehe
"Spezielle Funktionen" auf Seite 143.
Überlastbarkeit
Bei einer Überlast (z.B. > 150 % der Nennlast) oder einer Wechselrichterstörung wird die
Last über den automatischen Bypass direkt aus dem Stromnetz gespeist. Sobald das
System in normale Betriebsbedingungen zurückkehrt, wird automatisch zurück auf
Wechselrichterbetrieb geschaltet.
Kommunikation
Die USV bietet mehrere Schnittstellen für die Datenübertragung mit Computern. Nähere
Informationen hierzu finden sich in "Schnittstellen" auf Seite 139.
6.2. SPEZIELLE FUNKTIONEN
Betriebssicherheit, Zuverlässigkeit
• Echter On-line-Betrieb, d.h. vollständige Entkopplung der Last von allen Unregelmäßigkeiten
der Netzstromversorgung
• Die Masterguard Control Unit (interner Prozessor) sorgt für erstklassige Eigenschaften der
USV, wie z.B. Vektorsteuerung, größtmögliche Flexibilität und andere.
• Elektronischer Bypass erhöht die Verfügbarkeit der elektrischen Versorgung
Einfache Installation und Bedienung
• Parametierung der Abläufe mithilfe der mitgelieferten PPVis Software für den PC
• Kein Bedienpersonal während des normalen Betriebs erforderlich
• Einfache LCD-Anzeigen liefern Informationen über den Status, Last- und Batteriequalität und
bieten ein klar verständliches Funktions- und Anzeigekonzept
• Ereignisspeicher für die Störungsanalyse
• Störungsanzeige und akustisches Signal
Batteriemanagement
• Automatisches Batterie-Management sorgt für die maximale Batterielebensdauer
• Automatischer Batterietest
• Temperaturabhängige Ladung
Bedienungsanleitung - 10H52163PAMC rev.9 - 06/2008
NORMALER UND SICHERER BETRIEB
Abbildung 16 - U
SV im Online-
Betrieb
D
Seite 143