CHLORIDE 70-NET 10 - 40KVA
3.7. STELLFLÄCHE
Die Stellfläche muss eben und waagerecht sein.
Nach der Plazierung des Gerätes am endgültigen Verwendungsort muss das Gewicht des
Gerätes von den Rollen auf die Standfüße verlagert werden. Diese Füße sind
höhenverstellbar und übernehmen das Gewicht, indem man sie in
herunterdreht.
3.8. INSTALLATIONSORT
Es ist notwendig am endgültigen Aufstellungsort Platz um die Geräte herum vorzusehen,
damit an Vorder- und Rückseite der USV die freie Luftzirkulation nicht behindert wird. Die
Durchführung normaler Wartungsarbeiten erfordert das Abnehmen der Schrankver-
kleidungen (siehe Abb. 5). Platz zum Rollen des Gerätes nach vorne muss vorgesehen
werden.
Bedienungsanleitung - 10H52163PAMC rev.9 - 06/2008
10/15/20 kVA
(BEDIENFELD)
Drehende Räder
Abbildung 4 - Stellfläche
Abbildung 5 - Mögliche Freiräume an den Schränken
VORBEREITUNG FÜR DEN GEBRAUCH
Feststehende
Räder
Standfüße, 4 Stück pro
Gerät
30/40 kVA
(BEDIENFELD)
Min. 500mm
D
Richtung Boden
Seite 127