CHLORIDE 70-NET 10 - 40KVA
4.5. EXTERNE ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
Für den Zugang zu den externen elektrischen Anschlüssen muss die Rückseite der USV
entfernt werden. Bevor die Kabel angeschlossen werden, müssen diese durch die
Klemmen geführt werden, die sie in ihrer Position sichern (siehe Abb. 8), und dann
festgezogen werden. Als erstes Kabel ist der Erdleiter (PE) anzuschließen. Schließen Sie
die Kabel an, wie in den Abbildungen für die Anschlussklemmen auf den folgenden Seiten
dargestellt. Für das Abfangen schwerer Kabel (für Eingang/Ausgang/Batterie) beim 30
kVA- und 40 kVA-Gerät steht eine zusätzliche Montageschiene zur Verfügung (siehe
Beipack). Sie wird an der Geräterückseite montiert.
Vergewissern Sie sich, dass die USV vom Netz getrennt ist, bevor die Schutzabdeckungen
entfernt werden.
Netz- und Lastanschlüsse an der USV müssen als Rechtsdrehfeld ausgeführt werden.
Hinweis
Nach der Installation ist die USV mit den hierzu vorgesehenen, vertikal verstellbaren Füßen in
der gewünschten Position festzustellen und die Zugspannung an den Rädern zu lösen.
4.6. ANSCHLUSSKLEMMEN 10 - 40KVA
Das Anschlußfeld auf der Rückseite der USV besteht aus den folgenden Komponenten:
• Anschlussklemmen für Netz 1 und Netz 2, für Last und für externe Batterie
• Anschlussklemmen für Temperatursensor (nur, wenn keine integrierte Batterie vorhanden
sind)
Bedienungsanleitung - 10H52163PAMC rev.9 - 06/2008
Kabelzuführung
Abbildung 8 - Kabelzuführung
Abbildung 9 - Anschlussklemmen
INSTALLATION
Rückseite
D
Seite 133