Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung; Umgebungsbedingungen; Aufstellhöhe; Zugänglichkeit - Chloride 70-NET Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 133
VORBEREITUNG FÜR DEN GEBRAUCH

3.4. LAGERUNG

Wenn die USV nicht innerhalb von sieben Tagen nach der Lieferung in Betrieb genommen
wird, müssen die Aufbewahrungsbedingungen beachtet werden. Die Lagertemperatur
muss im Bereich von -40° to +70°C liegen.
• Wenn die Batterien oder das Gerät gelagert werden sollen, müssen diese in einer
sauberen, trockenen Umgebung und geschützt vor extremen Temperaturen
aufbewahrt werden.

3.5. UMGEBUNGSBEDINGUNGEN

Die USV muss in einem vor übermäßiger Wärme, vor Wasser und Feuchtigkeit
geschützten Raum aufrecht auf einer ebenen und geraden Fläche aufgestellt werden.
Stapeln Sie keine Geräte übereinander und stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
Die Betriebstemperatur der USV liegt zwischen 0 °C und 35 °C (40°C für maximal 8
Stunden kontinuierlichen Betrieb).
Die ideale Raumtemperatur liegt zwischen 15 °C und 25 °C.
Die Batterielebensdauer ist für 20°C definiert. Oberhalb von 25°C vermindert eine
Erhöhung der Temperatur um je 10°C die Lebensdauer der Batterie jeweils um die Hälfte.
Aufstellhöhe
Bei Betrieb der USV in Höhen von 1000 m ü. N.N. und mehr muss die Last wegen vermind-
erter Kühlwirkung der Luft entsprechend Abb. 3 verringert werden. Bleibt die Umgebung-
stemperatur unter +30°C, ist bis zu Aufstellhöhen von 2000 m keine Lastminderung
erforderlich.
3.6. ZUGÄNGLICHKEIT
Der Aufstellungsraum muss so bemessen sein, dass die zur Installation erforderliche
Bewegungsfreiheit möglich ist. Die Türöffnungen auf dem Transportweg müssen so breit
sein, dass ein ungehinderter Transport der Anlage möglich ist ("Installation" auf Seite 129).
Seite 126
Abbildung 3 - Zulässige Belastung in Abhängigkeit der Aufstellhöhe
Bedienungsanleitung - 10H52163PAMC rev.9 - 06/2008
CHLORIDE 70-NET 10 - 40KVA
Aufstellhöhe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis