S I C H E R H E I T S V O R S C H R I F T E N
Anweisungen zur Installation
•
Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung vor Installation und
Inbetriebsetzung der Anlage sorgfältig durch.
•
Die Installationsarbeiten dürfen nur durch entsprechend befugtes
Personal ausgeführt werden.
•
Die allgemeinen Vorschriften und Normen zur Installation und
Bedienung elektrischer Anlagen müssen erfüllt werden.
•
In Übereinstimmung mit den örtlichen Vorschriften und Regeln
sind auch Maßnahmen zum Schutz gegen Personen- und Sach-
schäden zu ergreifen.
•
Motorkabel zwischen Frequenzumrichter und Motor dürfen eine
Gesamtlänge von 20 m haben, wenn sie abgeschirmt sind. Bei
längeren Kabeln sind besondere Maßnahmen zu ergreifen, as add-
ing output chokes, have to be made for longer cables.
•
Ein Trennschalter zwischen der Spannungsquelle und dem Frequen-
zumrichter ist zu installieren, damit eine unabhängige Wegschaltung
von Frequenzumrichter und Motor möglich ist.
•
Solange die Versorgungsspannung anliegt, dürfen keine Kabel abge-
zogen oder angeschlossen werden.
•
Darauf achten, Netzkabel und Motorkabel nicht zu verwechseln.
•
Der Frequenzumrichter muß gut geerdet werden (sternförmig erden,
geschlossene Erdkreise vermeiden, möglichst kurzen Anschluß zur
Netzerde benutzen).
•
DIGIFLUX darf nicht auf größeren Höhen als 3000 m über dem
Meeresspiegel installiert werden. Bei Höhen über 1000 m muß
berücksichtigt werden, daß die entnehmbare Leistung, bezogen auf
die Nennleistung bei 1000 m, um ca. 1% je 100 m abnimmt.
•
Vor Inbetriebnahme der Anlage ist zu überprüfen, daß sie gemäß
Anweisungen im Kapitel 2 richtig angeschlossen ist.
•
Fehler, die aufgrund fehlerhafter Installation oder falscher Hand-
habung entstehen, werden nicht von der Garantie abgedeckt.
1