Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung Von Ph/Orp - YOKOGAWA FLEXA SENCOM FLXA202 Bedienungsanleitung

2-leiter-analysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLEXA SENCOM FLXA202:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.

Kalibrierung von pH/ORP

Vor der Messung von pH ist der pH-Sensor mit einer Standard-Pufferlösung zu kalibrieren.
Vor der Messung von ORP überprüfen Sie bitte die Elektrode im Zuge der regulären Wartung.
HINWEIS
Die automatische Rückkehr in den Messbetrieb („Auto Return") ist standardmäßig auf „10
min" eingestellt. Bei Wartungsvorgängen wie etwa Kalibrierungen, die eine längere Zeit
beanspruchen, wird empfohlen, die Auto-Rückkehrzeit auf „60 min" oder „Disable" (Deaktiviert)
einzustellen. (Siehe Abschnitt 4.7.3.)
Execute & Setup
Execute:
Calibration
HOLD
Temporary output
Setup:
Commissioning
Change language
Start Quick Setup
Abbildung 5.1
Kalibrierung (Anzeige „Calibration")
Eine Kalibrierung kann für die Messgrößen pH, ORP, rH und Temperatur durchgeführt werden.
Welche Messgröße für die Kalibrierung ausgewählt werden kann, ist abhängig von den
unter „Sensor setup" und „Measurement setup" im „Comissioning"-Menü vorgenommenen
Einstellungen.
Drücken Sie
Spezifizieren Sie dann die zu kalibrierende Messgröße, konfigurieren Sie die Kalibrierparameter
und starten Sie den Kalibriervorgang.
HINWEIS
Bei der Kalibrierung mit Pufferlösungen ist folgendes zu beachten.
1. Vor dem Start der Kalibrierung muss sichergestellt werden, dass das Elektrodensystem
vollständig sauber ist und die Elektroden voll funktionstüchtig sind. Es dürfen sich keinerlei
Reinigungsrückstände auf den Elektroden befinden, um die Kalibrierlösungen nicht zu
verunreinigen.
2. Verwenden Sie für jeden Kalibriervorgang stets frische Pufferlösungen, um Fehler, die durch
alte oder kontaminierte Pufferlösungen verursacht werden können, auszuschließen. Flüssige
Pufferlösungen haben eine begrenzte Haltbarkeit, was besonders auf alkalische Puffer zutrifft,
da sie CO
aus der Luft absorbieren.
2
3. Yokogawa empfiehlt für beste Genauigkeit und Puffervermögen die Verwendung von NIST/
DIN 19266-Standardpuffern. Handelsübliche, abgeglichene Puffer (z.B. pH 7,00, 9,00 oder
10,00) sind ein akzeptabler Kompromiss zu den Standardpuffern, werden jedoch häufig
ohne Temperaturabhängigkeitskurve geliefert. Bezüglich Stabilität sind die NIST-Puffer (JIS
äquivalent) deutlich überlegen.
Stellen Sie sicher, dass Sensoren vor der Kalibrierung ordnungsgemäß konditioniert , gereinigt
und mit dem korrekten Elektrolyten (falls erforderlich) gefüllt sind. Siehe Anweisungen bezüglich
Sensor für nähere Informationen.
Calibration pH
Manual
Automatic
Sample
Temperature calibration
, um „Execute: Calibration" (Kalibrierung durchführen) zu wählen.
<5. Kalibrierung von pH/ORP>
Only when "pH + ORP" is selected
on the Sensor setup screen
Calibration
pH
ORP
or
Temperature
IM 12A01A02-01D-E
5-1
5
PH
8. Ausgabe: 01. Okt. 2015-00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flexa sencom flxa21

Inhaltsverzeichnis