Anhang 4
Gelöster Sauerstoff
n
Gelöster Sauerstoff meint den in Wasser gelösten Sauerstoff.
Die Konzentration von Gelöstsauerstoff wird interprtiert als der Gehalt von Sauerstoff pro
Volumeneinheit Wasser (mg/L oder ppm).
Die Löslichkeit von Sauerstoff in Wasser ist je nach der Wassertemperatur, dem Salzgehalt, dem
Atmosphärendruck, usw. unterschiedlich.
Die mit dem FLXA202/FLXA21 verwendeten Sensoren messen den Gelöstsauerstoff mittels
Elektroden mit Diaphragma.
Zur Messung stehen zwei verschiedene Verfahren zur Verfügung: Die Messung mit einer
galvanischen und die Messung mit einer polarografischen Zelle.
Kompensation
n
Für den FLXA202/FLXA21 sind drei Kompensationsverfahren verfügbar: die
Temperaturkompensation, die Kompensation des Salzgehalts und die Kompensation des
Prozessdrucks.
Die Verfahren der Salzgehalts- und der Temperaturkompensation stimmen mit ISO 5814 überein
(siehe Tabelle 1).
Für den normalen Gebrauch müssen keine Einstellungsänderungen vorgenommen werden.
Die Salzgeheltskompensation ist zu verwenden, wenn Lösungen gemessen werden, die
Salzanteile enthalten (siehe Abschnitt 13.2.4).
Für den Betrieb in hohen Installationslagen passen Sie bitte den Druckwert für die
Prozessdruckkompensation entsprechend an (siehe Abschnitt 13.2.5).
<Anhang 4 Für DO (Gelöster Sauerstoff)>
Für DO (Gelöster Sauerstoff)
Anh.4-1
IM 12A01A02-01D-E
8. Ausgabe: 01. Okt. 2015-00
Anh.
DO