Anhang 2
Temperaturkompensation
n
Die Leitfähigkeit einer Lösung hängt sehr stark von ihrer Temperatur ab. Üblicherweise ändert
sich die Leitfähigkeit einer Lösung pro °C Temperaturänderung um etwa 2 %. Die Ände rung
ist von Lösung zu Lösung unterschiedlich und wird durch verschiedene Fakto ren bestimmt
wie: Zusam mensetzung der Lösung, Konzentration und Temperatur bereich. Zur Beschreibung
des Tempera tureinflusses kann der Temperaturkoeffizient α dienen, der die prozentuale
Änderung der Leitfähigkeit pro °C Temperaturänderung beschreibt (lineare Kompensation).
Der Temperatureinfluss muss bei praktisch allen Applikationen kompensiert werden, bevor
der Leitfähigkeits-Messwert für ein genaues Messergebnis der Konzentration oder Reinheit
interpretiert werden kann.
NaCl- oder Standard-Temperaturkompensation
l
Werksseitig ist der FLXA202/FLXA21 mit einer allgemeinen (nichtlinearen) Temperaturkompen-
sations funktion ausgestattet, die auf einer Kochsalzlösung beruht. Sie ist geeignet für die
meisten Applikationen und ist kompatibel zu den NaCl-Kompensationsfunktionen typischer
Labor geräte oder tragbarer Instrumente.
Tabelle 1 NaCl-Kompensation gemäß IEC 60746-3 mit Tref = 25 °C
Temperatur
Verhält-
(°C)
nis*
0
0.54
10
0.72
20
0.90
25
1.00
30
1.10
40
1.31
50
1.53
60
1.76
70
1.99
80
2.22
90
2.45
*:
Verhältnis der Leitfähigkeit bei bestimmten Temperaturen zur Leitfähigkeit bei Referenztemperatur.
Konfiguration des berechneten Temperaturkoeffizienten (TC)
l
Stellen Sie den Temperaturkompensationskoeffizienten ein, der den Grad des Einflusses der
Temperatur auf die Leitfähigkeit (%/°C) wiedergibt.
Wenn der Temperaturkompensationskoeffizient der Probenlösung aus dem Labor bekannt ist
oder zuvor ermittelt wurde, geben Sie diesen Wert ein.
Der Einstellbereich beträgt 0.00 bis 10.0%. Basierend auf den für die Referenztemperatur
gemachten Einstellungen wird eine lineare Kompensationsfunktion erzielt. Dies ist auf alle Arten
chemischer Lösungen anwendbar.
Konfigurierung des berechneten Temperaturkoeffizienten (TC)
Rufen Sie Menüpunkt
Commissioning >> Measurement setup >> Temp.compensation >> T.C.
auf und geben Sie den Tempera turkoeffizienten ein, den Sie nach folgendem Verfahren
berechnet haben:
Für SC (Leitfähigkeit)
Temperaturkompensa-
tionskoeffizient (%/°C)
1.8
1.9
2.0
—
2.0
2.0
2.1
2.2
2.2
2.2
2.2
<Anhang 2 Für SC (Leitfähigkeit)>
Temperatur
Verhält-
Temperaturkompensa-
(°C)
nis*
100
2.68
110
2.90
120
3.12
130
3.34
140
3.56
150
3.79
160
4.03
170
4.23
180
4.42
190
4.61
200
4.78
IM 12A01A02-01D-E
Anh.2-1
tionkoeffizient (%/°C)
2.2
2.2
2.2
2.2
2.2
2.2
2.2
2.2
2.2
2.2
2.2
8. Ausgabe: 01. Okt. 2015-00
Anh.
SC