Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Logbucheinstellung; Erweiterte Einstellung - YOKOGAWA FLEXA SENCOM FLXA202 Bedienungsanleitung

2-leiter-analysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLEXA SENCOM FLXA202:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
Wenn im Sensoreinstellmenü als Sensortyp „ORP" spezifiziert wird und wenn der verwendete
ORP-Sensor keinen integrierten Temperaturfühler besitzt, ist „Temperature too high/low"
(Temperatur zu hoch/zu niedrig) unter „Error" auf „Off" (Aus) einzustellen, so dass keine
falsche Fehlermeldung erzeugt wird. Aufgrund des nicht belegten Temperatureingangs kann
fälschlicherweise die Fehlermeldung, dass die Temperatur außerhalb der zulässigen Grenzwerte
liege, erzeugt werden.
16.5

Logbucheinstellung

Im Menü „Logbook configuration" spezifiziert der Anwender, welche Informationen als
Protokolldaten abgespeichert werden sollen, und initialisiert die Logbuchdaten.
Logbücher dienen dazu, Ereignisse wie z. B. Fehlermeldungen, Kalibriervorgänge und
automatische Datenänderungen dauerhaft zu protokollieren. Indem regelmäßig die
Logbuchdaten konsultiert werden, kann der Anwender z. B. Zeitpläne für Wartung oder
Austausch im Blick behalten.
Wählen Sie in „Logbook configuration" entweder „Off", „1-1" oder „1-2" für die einzelnen zu
protokollierenden Ereignisse. (Für Sensor 2 wählen Sie bitte „Off", „2-1" oder „2-2".) Die
Einstellung erfolgt in den Menübildschirmen „Setting logbook 1/3" bis „Setting logbook 3/3".
Das Zuweisen der einzelnen Ereignisse zu den Logbuchseiten 1-1 oder 1-2 ermöglicht es, die
einzelnen Informationen zu organisieren und übersichtlich zu ordnen.
HINWEIS
Einige Ereignisse wie z. B. ein Einschalten des Analysators werden im Logbuch „1-1" oder „2-1"
gespeichert. Dieses Logbuch kann schnell voll sein. Speichern Sie daher wichtige Ereignisse im
Logbuch „1-2" oder „2-2" ab.
Um Protokolldaten zu löschen, kann unter „Erase logbook" das Logbuch „1-1" oder „1-2" separat
gelöscht werden.
Wird die Einstellposition „Warn if Logbook full" (Warnen, wenn das Logbuch voll ist) mit „Yes"
aktiviert, gibt der Analysator eine Warnmeldung aus, sobald sich die Speicherkapazität des
Logbuchs dem Ende neigt (d. h. es sind noch höchstens 13 Seiten an Speicherplatz verfügbar).
HINWEIS
Ist das Logbuch voll, werden automatisch die ältesten Daten mit den neuesten überschrieben.
16.6

Erweiterte Einstellung

Das Menü der erweiterten Einstellungen enthält Parameter, die nicht den Messbetrieb betreffen,
wie z. B. Parameterauswahl, Tag-Einstellung, Passwortvergabe zum Sperren von Kalibrier- und
Einstellfunktionen, Datums- und Zeiteinstellung und Kommunikationseinstellung.
Die Einstellung „Factory setup" ist nur dem Wartungspersonal zugänglich und kann vom
Anwender nicht konfiguriert werden.
<16. Einstellungen für SENCOM pH/ORP>
IM 12A01A02-01D-E
16-13
16
SENCOM
8. Ausgabe: 01. Okt. 2015-00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flexa sencom flxa21

Inhaltsverzeichnis