Hinweise zu den Abbildungen
n
Die Abbildungen sind zum besseren Verständnis teilweise vereinfacht oder es wurden Hervorhe-
bungen oder Auslassungen vorgenommen.
Die in der Bedienungsanleitung abgebildeten Bildschirm-Beispiele können in den Inhalten wie
z.B. Anzeigeninhalte, Zeichentypen (beispielsweise Großbuchstaben, Kleinbuchstaben) usw.
von der bei Ihrem Gerät vorliegenden Anzeigenkonfiguration abweichen. Beachten Sie bitte
auch, dass einige der Bildschirm-Abbildungen nur als Beispiel dienen.
Inhalt der Bedienungsanleitung
n
Der 2-Leiter-Analysator FLXA202/FLXA21 kann je nach Ausstattung mit dem
entsprechenden Sensormodul vier verschiedene Messgrößen erfassen: pH/ORP
(Oxidations-Reduktionspotential), Kontaktleitfähigkeit (SC), induktive Leitfähigkeit (ISC) oder
Gelöstsauerstoff (DO).
Der ausgelieferte FLXA202 /FLXA21 verfügt über eine spezifische Messart gemäß Ihrer
Bestellung.
Inhalt
Einleitung und
allgemeine Hinweise
Verdrahtung und
Installation
Betrieb
Inbetriebnahme
Kalibrierung
Wartung
Fehlersuche
Kontaktleit-
pH/ORP
fähigkeit (SC)
Kapitel 3
Kapitel 6
Kapitel 4
Kapitel 7
Kapitel 5
Kapitel 8
Induktive
Gelöstsauer-
Leitfähigkeit (ISC)
stoff (DO)
Kapitel 1
Kapitel 2
Kapitel 9
Kapitel 12
Kapitel 10
Kapitel 13
Kapitel 11
Kapitel 14
Kapitel 18
Kapitel 19
IM 12A01A02-01D-E
ii
SENCOM
pH/ORP
Kapitel 15
Kapitel 16
Kapitel 17
8. Ausgabe: 01. Okt. 2015-00