Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YOKOGAWA FLEXA SENCOM FLXA202 Bedienungsanleitung Seite 26

2-leiter-analysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLEXA SENCOM FLXA202:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

C
Calculated data
Tag:PH
24.9 °C
24
mV
4mA
Diff-pH
Abbildung 1.9
Detailanzeige („Zoom")
n
mA
20
12
4
15.00
Next
Abbildung 1.10 Beispiel für die Detailanzeige
Diese Anzeige wird geöffnet, wenn die Zoom-Taste in der Hauptanzeige gedrückt wird.
Die Detailanzeige stellt den Ausgangsstatus als einfach ablesbare grafische Anzeige dar. Drück-
en von „Next" zeigt den Status des Kontaktausgangs, sofern die Kommunikation über einen
Verteiler PH201G stattfindet. Mit dem erneuten Drücken von „Next" kehrt die Anzeige zur Status-
Informationsanzeige des Geräts zurück.
Trendanzeige
n
Tag :
PH
12.00
8.40
5.60
2.50
B
12:00
A
G
Abbildung 1.11 Beispiel für die Trendanzeige
Trendanzeige
Die Trendanzeige kann durch Drücken der Trend-Symboltaste in der Zoom-Anzeige aufgerufen
werden.
A: X-Achse; Zeit-Achse (einstellbar von 15 Minuten bis 14 Tage)
B: Y-Achse; Messwert-Achse (einstellbar)
C: Tag-Nummer
D: Aktueller Messwert einschließlich Einheit
E: Trend (Anzeige von Maximal-, Minimal- und Mittelwerten zum spezifizierten
Anzeigenaktualisierungsintervall)
<1. Einleitung und allgemeine Beschreibung>
pH
0.03
pH
6.35
20mA
Beispiel für die „Home"-Anzeige der Berechnungsdaten und des redundaten Systems
HOLD
FAIL
WASH
C
D
F
pH1
9.10pH
12:20
12:40
Zeit
R
(
1
)
Redundant system
10.38
Tag:PH
10.38
25.0 °C
19
mV
4mA
PH1
20mA
Next
Maximalwert des gesamten Anzeigebereichs
Momentaner Prozesswert
Minimalwert des gesamten Anzeigebereichs
E
Maximalwert
Mittelwert
Minimalwert
pH
pH
IM 12A01A02-01D-E
8. Ausgabe: 01. Okt. 2015-00
1-8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flexa sencom flxa21

Inhaltsverzeichnis