Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung Von Isc (Induktive Leitfähigkeit) - YOKOGAWA FLEXA SENCOM FLXA202 Bedienungsanleitung

2-leiter-analysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLEXA SENCOM FLXA202:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.
Kalibrierung von ISC (Induktive
Leitfähigkeit)
Induktive Leitfähigkeitsmesser sind zu kalibrieren, wenn sie an einem Messort installiert oder an
einen anderen Messort verbracht werden.
Induktive Leitfähigkeitsmesser müssen in der Regel nicht häufig kalibriert werden, nachdem
sie zu Beginn einmal kalibriert wurden. Nur wenn die Messzelle ernsthaft verschmutzt oder
abgeschliffen (z. B. aufgrund von Reinigungsvorgängen) ist, kann eine Rekalibrierung
erforderlich sein.
Falls erforderlich sollte zuerst eine Luftkalibrierung durchgeführt werden.
Bei flüssigen Medien stehen die manuelle, automatische und die Stichproben-Kalibrierung zur
Verfügung.
Execute & Setup
Execute:
Calibration
HOLD
Setup:
Commissioning
Change language
Start Quick Setup
Abbildung 11.1 Menü „Calibration"
HINWEIS
Die Standardeinstellung in „Auto Return" beträgt „10 min". Bei Wartungsvorgängen die eine
längere Zeit beanspruchen, wie z. B. einer Kalibrierung, wird empfohlen, die Einstellung „60 min"
oder „Disable" (Aus) zu wählen. (Siehe Abschnitt 10.6.3.)
Die Kalibrierung erfolgt durch Messung einer Lösung mit bekannter Leitfähigkeit und Ein stel lung
des Geräts, um den richtigen Leitfähig keits wert zu zeigen.
Die Kalibrierung kann nach einem von zwei Verfahren durchgeführt werden:
● „Cell constant (manual)": Zellkonstante (manuell)
Im Labor kann eine Kalibrierlösung herge stellt werden. Es wird dazu eine Salzlö sung mit genau
bekannter Konzentration her gestellt. Die Temperatur wird auf die Referenz tem peratur des Geräts
(gewöhnlich 25 °C) sta bilisiert. Der tatsächliche Leitfähigkeitswert der Lösung wird Tabellen
entnommen. Typische Kalibrierlösungen sind unter anderem NaCl und KCl. Siehe Anhang 3. Zur
Kalibrie rung des Ge räts wird der Sensor aus dem Prozess entfernt und in die Lösung gehängt,
an schließend wird der Leitfähigkeitswert aus den Tabellen einge geben und die Kalibrierroutine
abgeschlossen.
Vergewissern Sie sich, dass der Sensor die Seiten des Behälters nicht berührt; siehe dazu Abb.
11.2.
<11. Kalibrierung von ISC (Induktive Leitfähigkeit)>
Calibration
Cell constant(manual)
Cell constant(automatic)
Air calibration
Sample
Temperature coefficient
Temperature calibration
11-1
IM 12A01A02-01D-E
8. Ausgabe: 01. Okt. 2015-00
11
ISC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flexa sencom flxa21

Inhaltsverzeichnis