Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterte Einstellung; Settings: Einstellungen - YOKOGAWA FLEXA SENCOM FLXA202 Bedienungsanleitung

2-leiter-analysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLEXA SENCOM FLXA202:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
Einige Ereignisse wie z. B. ein Einschalten des Analysators werden im Logbuch „1-1" oder „2-1"
gespeichert. Dieses Logbuch kann schnell voll sein. Speichern Sie daher wichtige Ereignisse im
Logbuch „1-2" oder „2-2" ab.
Um Protokolldaten zu löschen, kann unter „Erase logbook" das Logbuch „1-1" oder „1-2" separat
gelöscht werden.
Wird die Einstellposition „Warn if Logbook full" (Warnen, wenn das Logbuch voll ist) mit „Yes"
aktiviert, gibt der Analysator eine Warnmeldung aus, sobald sich die Speicherkapazität des
Logbuchs dem Ende neigt (d. h. es sind noch höchstens 13 Seiten an Speicherplatz verfügbar).
HINWEIS
Ist das Logbuch voll, werden automatisch die ältesten Daten mit den neuesten überschrieben.
10.5

Erweiterte Einstellung

Das Menü der erweiterten Einstellungen enthält Parameter, die nicht den Messbetrieb betreffen,
wie z. B. Parameterauswahl, Tag-Einstellung, Passwortvergabe zum Sperren von Kalibrier- und
Einstellfunktionen, Datums- und Zeiteinstellung und Kommunikationseinstellung.
(Die Einstellung „Factory setup" ist nur dem Wartungspersonal zugänglich und kann vom
Anwender nicht konfiguriert werden.)
10.5.1

Settings: Einstellungen

Wählen Sie in „Settings" eine gewünschte Operation aus „No action" (keine Aktion), „Load factory
settings" (Werkseinstellungen laden), „Save user settings" (Anwendereinstellungen speichern)
und „Load user settings" (Anwendereinstellungen laden) aus.
Nach dem Laden der Standard-Parameterwerte erfolgt ein Neustart des Geräts. (Bei Auswahl
von „Save user settings" erfolgt kein Neustart.)
Folgende Parameter werden nicht als Standardwerte gespeichert.
• Tagnummer
• der Inhalt aller Logbücher
HINWEIS
Wird nur die Position „Save user setting" (Anwendereinstellungen speichern) gewählt, werden
alle einstellbaren Parameter gespeichert. Um falschen Einstellungen vorzubeugen, sollte die
Auswahl nur mittels Pfeiltaste
werden.
Die Auswahl „Load factory settings" (Werkseinstellung laden) setzt das Gerät auf die werksseitig
eingestellte Konfiguration zurück.
Wird „Load factory settings" ausgewählt, wird ein Dialogfenster geöffnet, in dem bestätigt werden
muss, dass das Gerät nach dem Laden neu gestartet werden soll. Drücken Sie auf „Yes" (Ja).
Es erscheint eine blinkende Meldung „Loading..." (Ladevorgang läuft...) und der Ladevorgang
startet. Nachdem der Ladevorgang beendet ist, wird das Gerät automatisch neu gestartet.
<10. Einstellungen für ISC (Induktive Leitfähigkeit)>
und nicht durch Klicken auf die Menüpositionen durchgeführt
IM 12A01A02-01D-E
8. Ausgabe: 01. Okt. 2015-00
10-10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flexa sencom flxa21

Inhaltsverzeichnis