FLXA21
l
Bei Verwendung von Eingang 2 ist zuerst Eingang 2, der sich am unteren zweiten Modul befin-
det, zu verdrahten und die Verdrahtungsabdeckung ordnungsgemäß anzubringen.
Selbst wenn Eingang 2 nicht verwendet wird, muss zuerst die Verdrahtungsabdeckung über
Spannungsversorgungs-/Erdeklemme und dann die Verdrahtungsabdeckung des zweiten Mo-
duls angebracht werden und im Anschluss Eingang 1 verdrahtet werden.
HINWEIS
Nach der Verdrahtung müssen die Verdrahtungsabdeckungen wieder angebracht werden. Ach-
ten Sie außerdem darauf, jede Abdeckung mit Hilfe des rechts und links vom Modul liegenden
Sicherungsmechanismus zu sichern.
HINWEIS
Stellen Sie sicher, dass alle Sicherungslaschen (einschließlich der Laschen von unbelegten Modul-
schächten) sich in der Verrieglungsposition befinden, bevor Sie die Abdeckung festschrauben.
Falls die Sicherungslaschen sich nicht in der verriegelten Position befinden, kann der Verdrah-
tungsdeckel nicht korrekt aufgesetzt werden.
Abbildung 2.12 Verriegelung des Moduls
Sobald alle Verdrahtungsarbeiten abgeschlossen sind, schließen Sie die Frontabdeckung des
FLXA21 und schalten Sie die Netzspannung ein. Überzeugen Sie sich, dass die Anzeige normal ist.
VORSICHT
Die vier Schrauben der Frontabdeckung dürfen nicht nacheinander fest angezogen werden.
Jede Schraube ist erst locker anzuziehen und dann fest und zwar in folgender Reihenfolge: Zie-
hen Sie zuerst die Schraube oben links leicht an, fahren Sie fort mit den Schrauben unten rechts,
oben rechts und dann unten links. Ziehen Sie dann jede Schraube in der gleichen Reihenfolge
endgültig fest an.
Verwenden Sie zum Festschrauben keinen elektrischen Schraubendreher mit hoher Drehzahl.
Wird ein elektrischer Schraubendreher verwendet, darf die Drehzahl max. 400 rpm betragen.
Die vier Schrauben sind mit dem folgenden Drehmoment anzuziehen:
0,8 bis 0,9 Nm (bei Kunststoffgehäuse)
1,5 bis 1,6 Nm (bei Edelstahlgehäuse)
Verriegelt
<2. Verdrahtung und Installation>
Nicht verriegelt
IM 12A01A02-01D-E
2-12
8. Ausgabe: 01. Okt. 2015-00