Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibriereinstellung - YOKOGAWA FLEXA SENCOM FLXA202 Bedienungsanleitung

2-leiter-analysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLEXA SENCOM FLXA202:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.1.5

Kalibriereinstellung

Die Abfolge der Menübildschirme kann je nach der Kombination der zu messenden Positionen
unterschiedlich ausfallen.
Air adjust limit: Luft-Justierung (Grenze)
l
In der Regel ist die Durchführung einer Luft-Justierung nicht erforderlich. Um den Einfluss
des Sensorkabels auf die Mes sung bei Messungen mit niedriger Leitfähigkeit wie z. B. bei
Reinwasser auszuschließen, kann eine „Null"-Kalibrie rung mit trockenem Sensor durchgeführt
werden.
Da die Kalibrierung in Luft erfolgt, ist der Wider stand unendlich (offener Kreis). Höhere Leit-
fähigkeitswerte als der hier angegebene Grenz wert zeigen an, dass die Zelle sich nicht in Luft
befindet oder noch feucht ist. Der Grenzwert muss hier angegeben werden, um falsche Luft-
kalibrierungen zu vermeiden.
Führen Sie eine Nullkalibrierung mit trockenem Sensor durch, um zu verhindern, dass
Kabeleigenschaften die Messung beeinflussen. Werden Anschlussbox (BA20) und Verlänge-
rungskabel (WF10) verwendet, führen Sie die Nullkalibrierung mit diesen Komponenten durch.
HINWEIS
Führen Sie den Nullabgleich für die Luft-Kalibrierung mit dem Temperaturkompensations-
verfahren „NaCl" durch.
c.c. high: C.C. hoch (Grenze)
l
Oberer Grenzwert für die Zellkonstante in Pro zent des Nennwerts. Während der Kalibrierung
wird dieser Wert herangezogen, um zu über prüfen, ob die kalibrierte Zell konstante innerhalb
vernünftiger Grenzen bleibt.
c.c. low: C.C. tief (Grenze)
l
Unterer Grenzwert für die Zellkonstante in Pro zent des Nennwerts. Während der Kalibrierung
wird dieser Wert herangezogen, um zu über prüfen, ob die kalibrierte Zell konstante innerhalb
vernünftiger Grenzen bleibt.
Step Range: Schwankungsbreite
l
Bereich, der zur Beurteilung der Stabilität eines Messwerts herangezogen wird. Liegt die
Schwankungsbreite eines Messwerts für die Dauer der spezifizierten Stabilisierungszeit
innerhalb dieses Bereichs, wird der Messwert als stabil erachtet und angezeigt.
Stabilization time: Stabilisierungszeit
l
Während der Kalibrierung wird die Mess stabi li tät ständig überwacht. Wenn der Wert für die
Dauer der Stabilisierungszeit innerhalb der in „Step range" festgelegten Bandbreite bleibt, wird
die Kalibrierung als stabil erachtet und der Kalibriervorgang kann abgeschlossen werden. Falls
sich der Wert nicht innerhalb von 10 Minuten stabilisiert, wird der Kalibriervorgang abgebrochen.
Calibration interval: Kalibr. Intervall
l
Ein anwenderdefinierter Zeitraum, in dem eine neue Kalibrierung vorgenommen werden sollte.
Wird der Zeitraum überschritten, erzeugt das Gerät eine Warnung oder einen Fehler (kann in der
Fehlerkonfiguration unter „Calib. time exceeded" festgelegt werden).
<10. Einstellungen für ISC (Induktive Leitfähigkeit)>
10-5
IM 12A01A02-01D-E
8. Ausgabe: 01. Okt. 2015-00
10
ISC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flexa sencom flxa21

Inhaltsverzeichnis