Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datum Und Uhrzeit; Kommunikationseinstellung - YOKOGAWA FLEXA SENCOM FLXA202 Bedienungsanleitung

2-leiter-analysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLEXA SENCOM FLXA202:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.6.4

Datum und Uhrzeit

Auf die hier eingestellte Uhrzeit und das Datum greifen solche Funktionen wie z. B. Logbuch und
Trendanzeigen zu. Stellen Sie hier bitte die aktuelle Uhrzeit und das Datum im Analysator ein. Als
Anzeigenformat für Datum und Uhrzeit kann aus drei verschiedenen Formaten gewählt werden.
4.6.5

Kommunikationseinstellung

Stellen Sie im Einstellbildschirm „Communication" als Kommunikationsart „None" (keine),
„HART" oder „PH201G" ein.
Der untere Ausgabewert für die Burnout-Erkennung beträgt 3,6 mA.
HINWEIS
Um die neue Einstellung der Kommunikationsart im Gerät zu übernehmen, schalten Sie die
Netzspannung aus und starten Sie das Gerät neu.
Bei „None" muss das Gerät nicht neu gestartet werden.
HART
n
Wählen Sie diese Kommunikationsart, wenn Sie die Kommunikation mit HART konfigurieren
möchten.
Im HART-Einstellmenü können die Netzwerkadresse sowie die Parameter für SV, TV und FV
eingestellt werden.
(PV ist mit der „Process parameter"-Einstellung in „Output settings" (Ausgangseinstellungen)
verknüpft und kann im HART-Einstellmenü nicht konfiguriert werden.)
Network address: Netzwerkadresse
l
Für eine Eins-zu-eins-Verbindung belassen Sie bitte die Einstellung auf dem Standardwert „0".
Für eine Multi-Drop-Verbindung, bei der mehrere HART-Geräte miteinander über einen Bus
verbunden sind, stellen Sie bitte die Adresse von 1 bis 15 ein. In diesem Fall wird die Ausgabe
auf 4 mA festgesetzt.
PV
l
PV ist ein Parameter für die Analogausgabe und kann hier nicht geändert werden.
SV, TV, FV
l
Die Parameter SV, TV und FV müssen vom Anwender konfiguriert werden. Welche Parameter
konfigurierbar sind, ist abhängig von der Auswahl des Sensortyps in „Sensor setup" und den
Einstellungen in „Measurement setup".
Wird in einem Parameter nichts definiert, d. h. das Feld wird leer gelassen, sind die zugehörigen
Unterparameter des betreffenden Parameters nicht spezifizierbar (diese sind dann ebenfalls
leer).
Weitere Informationen zur HART-Kommunikation finden Sie in den Technischen Informationen
(TI 12A01A02-60D-E) auf der beiliegenden CD-ROM.
PH201G
n
Dieses Einstellmenü ist nur effektiv, wenn der Verteiler PH201G an das Gerät angeschlossen ist.
Nehmen Sie im Einstellmenü Einstellungen für „Hold contact", „Fail contact" und „Wash contact"
vor."
<4. Einstellungen für pH/ORP>
IM 12A01A02-01D-E
4-16
8. Ausgabe: 01. Okt. 2015-00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flexa sencom flxa21

Inhaltsverzeichnis