13.2
Messeinstellung
Dieser Abschnitt erläutert, wie die den Messbetrieb bestimmenden Parameter konfiguriert
werden. Die hier vorgenommenen Einstellungen legen fest, welche Prozesswer te für
Überwachung und Regelung verfügbar sind.
Wurde als Sensortyp „Polarographic" spezifiziert, kann die Spannung für den polarografischen
Sensor eingestellt werden.
13.2.1
Sensoreinstellung
Als Messeinheit kann hier entweder mg/L, ppm, ppb oder %SAT gewählt werden. Als Wert für
die Sensorempfindlichkeit kann 0,45 μA/ppm (50 µm), 0,90 μA/ppm (25 µm) oder ein anderer
Wert („other") gewählt werden. Bei „other" geben Sie den gewünschten Wert bitte direkt in das
Eingabefeld ein.
13.2.2
Temperatureinstellungen
In diesem Menübildschirm wird die Auswahl des Temperaturfühlers, der für die
Temperaturkompensation verwendet wird, vorgenommen. Es kann zwischen Pt1000 und
NTC22k gewählt werden. Stellen Sie im Menüfenster den Temperaturfühler ein, der tatsächlich
aktuell am Analysator angeschlossen ist.
Als Temperatureinheit kann zwischen Celsius (°C) und Fahrenheit (°F) gewählt werden. Bei einer
Änderung der Einheit werden folgende Werte automatisch auf die neue Einheit umberechnet:
• Manuelle Temp.
• Referenztemp.
• Temp. Koeffizient
• Temp.bereiche in der Matrix
13.2.3
Temperaturkompensation
Es stehen zwei Verfahren zur Auswahl: Automatische und manuelle Kompensation.
Wählen Sie „Automatic" bei Verwendung eines Temperaturfühlers und „Manual", wenn die
Temperatur manuell eingegeben wird.
HINWEIS
Bei Auswahl von „Manual" als Temperaturkompensationsverfahren muss in „Manual temp." eine
Prozesstemperatur eingegeben werden. Der manuell eingestellte Temperatur-Referenzwert wird
in der Haupt- und „Home"-Anzeige dargestellt.
13.2.4
Kompensation des Salzgehalts
Diese Funktion wird bei Messungen von salzhaltigem Wasser wie z. B. Meerwasser eingesetzt.
Der Gehalt des gelösten Sauerstoffs in einer Lösung wird durch deren Salzgehalt verfälscht.
Um genaue Messungen durchführen zu können, muss daher der Einfluss des Salzgehalts der
Probenlösung kompensiert werden. Um die Kompensation des Salzgehalts durchzuführen,
aktivieren Sie dieses Kompensationsverfahren in „Compensation" mit „Enabled".
Berechnen Sie den Konzentrationswert für die gesättigte Lösung aus den Werten von Salzgehalt
und Temperatur der in Frage kommenden Probe aus den Angaben in Tabelle 1 im Anhang 4
(Abhängigkeit der Löslichkeit von Sauerstoff in Wasser von Temperatur und Salzgehalt) und
geben Sie diesen Wert ein.
<13. Einstellungen für DO (Gelöstsauerstoff)>
13-3
IM 12A01A02-01D-E
8. Ausgabe: 01. Okt. 2015-00
13
DO