Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konzentration; Konfiguration Der Sensordiagnose - YOKOGAWA FLEXA SENCOM FLXA202 Bedienungsanleitung

2-leiter-analysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLEXA SENCOM FLXA202:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.1.6

Konzentration

Die Konzentration kann nur eingestellt werden, wenn als Primärparameter im Menü
Messeinstellungen entweder „Conduct. + Concentr." oder „Concentration" gewählt wurde.
Der Konzentrationswert, der der gemessenen Leitfähigkeit entspricht, kann in der Haupt- oder
„Home"-Anzeige dargestellt werden.
Konzentrationstabelle
l
Die Konzentration wird entweder aus der Temperaturkompensationsmatrix oder aus einer
zusätzlichen Tabelle berechnet.
• Verwendung der Temperaturkompensationsmatrix
Wird die Position „Additional table" (Zusätzliche Tabelle) deaktiviert („Disable"), wird die
entsprechende Konzentration aus einer Matrix abgeleitet (Zusammenhang zwischen
Leitfähigkeiten und Konzentrationen bei Referenztemperatur), die auch für die
Temperaturkompensation verwendet wird.
Sie befindet sich in: Commissioning → Measurement setup → Temp. compensation →
Method. Wird ein anderes Temperaturkompensationsverfahren verwendet (TC oder NaCl),
kann die zugehörige Konzentration nicht ermittelt werden.
• Verwendung der zusätzlichen Konzentrationstabelle
Diese anwenderdefinierte Konzen trations tabelle wird dann verwendet, wenn genauere
Konzentra tions werte im Vergleich zur Temperatur kom pen sationsmatrix ge braucht werden.
Wird diese Tabelle aktiviert, über schreibt Sie die von der Tem peraturkom pen sationsmatrix
erhaltenen Werte (sofern eine Matrix verwendet wird).
Nachdem alle Werte in die Tabelle geschrieben sind, wählen Sie unter „Check values?"
(Werte überprüfen?) „Yes". Dadurch werden nicht ausgefüllte Zellen der Tabelle durch
Interpolation berechnet. Wenn Pflichtfelder der Tabelle nicht ausgefüllt wurden, wird eine
Fehlermeldung erzeugt. Gleiches gilt auch, wenn falsche Einträge in der Tabelle gemacht
wurden.
Nachdem alle Werte in die Tabelle geschrieben sind, aktivieren Sie die Tabelle in der
Position „Additional table" mit „Enabled".
Unit for table: Einheit in der Tabelle
l
Wählen Sie hier die Anzeigeeinheiten für die Konzentrationstabelle aus. Es stehen zur
Verfügung: %, ppt, ppm und ppb. Ein Ändern der Einheit bewirkt keine automatische
Neuberechnung der Tabelle, d.h. in der Tabelle sind die Werte erneut einzugeben.
10.1.7

Konfiguration der Sensordiagnose

Dieses Menü dient zur Konfiguration der Parameter für die Sensordiagnosefunktionen, die
über die Schaltfläche
nur für diejenigen Parameter dargestellt, die in der Sensordiagnose-Einstellung mit „Enabled"
freigegeben wurden.
Werte, deren Parameter auf „Disabled" (deaktiviert) eingestellt sind, werden in der Anzeige nicht
dargestellt, d. h. es wird ein Strich angezeigt.
Einstellparanmeter sind in diesem Menü unter anderem „Input 1 imp." (Impedanz von Eingang
1), „Input 2 imp." (Impedanz von Eingang 2), „Progress time" (Diagnosezeit) und „Heat cycle"
(Heizzyklus).
Die Grenzwerte „Good limit" bei der Eingangsimpedanz, „Bad limit" bei der Diagnosezeit und
„Bad limit" beim Heizzyklus können geändert werden.
<10. Einstellungen für ISC (Induktive Leitfähigkeit)>
aufgerufen werden können. Diagnose-Anzeigenfelder werden
IM 12A01A02-01D-E
8. Ausgabe: 01. Okt. 2015-00
10-6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flexa sencom flxa21

Inhaltsverzeichnis