Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung Der Batterien; Entsorgung Des Produkts - YOKOGAWA FLEXA SENCOM FLXA202 Bedienungsanleitung

2-leiter-analysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLEXA SENCOM FLXA202:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT
Bitte achten Sie sorgfältig darauf, nicht mit der Schwefelsäure in Kontakt zu kommen.

Entsorgung der Batterien:

n
Diese Hinweise beziehen sich auf die neue Richtlinie bezüglich der Entsorgung von Batterien in
der EU (DIRECTIVE 2006/66/EC). Diese Richtlinie ist ausschließlich in der EU wirksam.
Dieses Produkt enthält Batterien. Die in diesem Produkt eingebauten Batterien dürfen nicht vom
Anwender entfernt werden. Sie sind zusammen mit dem Gerät zu entsorgen.
Für die Entsorgung des Produkts inkl. Batterien in der EU wenden Sie sich bitte an die nächste
Yokogawa Europe B.V.-Servicestelle. Bitte nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgen.
Batterietyp: Lithium-Batterie
Hinweis:
Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien gesondert in Übereinstimmung
mit den Richtlinien in ANNEX II in DIRECTIVE 2006/66/EC zu entsorgen sind.

Entsorgung des Produkts

l
Das Produkt ist in Übereinstimmung mit lokalen, nationalen Vorschriften und Regeln zu entsor-
gen.
Hinweis zum Explosionsschutz (eigensichere Ausführungen)
l
WARNUNG
Elektrostatische Aufladungen stellen eine Explosionsgefahr dar. Vermeiden Sie daher alle
Handgriffe, die die Bildung von statischer Elektrizität begünstigen, wie z. B. Reiben mit einem
trockenen Tuch über die Gehäuseoberfläche. Bei FLXA21-Geräten mit Metallgehäuse müssen
diese, wenn sie in einem Bereich gemäß Kategorie 1G, Zone 0 installiert sind, so in stalliert
werden, dass auch für einen un wahrscheinlichen Unglücksfall eine Fun kenbildung durch
elektrostatische Entladung ausgeschlossen ist.
Abbildung 1
Warn-Hinweisschild
IM 12A01A02-01D-E
8. Ausgabe: 01. Okt. 2015-00
viii

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flexa sencom flxa21

Inhaltsverzeichnis