Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verdrahtung Von Kontakt-Leitfähigkeitssensoren (Sc) - YOKOGAWA FLEXA SENCOM FLXA202 Bedienungsanleitung

2-leiter-analysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLEXA SENCOM FLXA202:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
Die Spezialtülle dient zum Abdichten von Mehrfachkabeln, wie sie bei Durchflussarmaturen von
Yokogawa wie z.B. FF20 vorliegen.
Als Kabel sollten WU20-Sensorkabel mit einem Durchmesser von ca. 5 mm (0,2") und
Flüssigkeitserdekabel mit der Bestellnummer K1500FV mit einem Durchmesser von 2,5 mm
(0,1") verwendet werden.
Bei Sensorsystemen mit einem Einzelkabel, wie etwa FU20/FU24 und PR10, PD20, PF20 und
PS20, ist eine Standard-Durchführung für das Kabel völlig ausreichend. Einzelkabel zwischen
ca. 6 mm und 12 mm (0,24" und 0,47") werden korrekt mit diesen Durchführungen mit Standard-
Tülle abgedichtet.
Tüllenset
Abb. 2.13
2.5.2
Verdrahtung von Kontakt-Leitfähigkeitssensoren (SC)
Der Anschluss von Sensoren für die Kontakt-Leitfähigkeit (SC) an das Modul ist wie folgt:
Das obige Verdrahtungsschema zeigt die Verdrahtung bei Leitfähigkeitssensoren mit 4
Elektroden, wie z.B. die Sensoren SC42-SP34 der Serie mit großer Öffnung. Bei 2-Elektroden-
Leitfähigkeitssensoren wie z.B. die Sensoren SC42-SP36 der Serie mit kleiner Öffnung müssen
die Klemmen 13-14 und 15-16 mit Jumpern überbrückt werden, wie nachfolgend gezeigt.
Verwendung des Tüllensets
FLXA202/FLXA21
11
+
Temp
12
-
13
V-
14
i-
15
V+
16
i+
<2. Verdrahtung und Installation>
Standardtülle
entfernen
Sensor
IM 12A01A02-01D-E
2-17
2
PH
SC
ISC
DO
SENCOM
8. Ausgabe: 01. Okt. 2015-00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flexa sencom flxa21

Inhaltsverzeichnis