Temperaturkompensation
n
Die Kompensation des pH-Werts erfolgt auf Grundlage der Nernst-Gleichung.
Es stehen zwei Verfahren zur Auswahl: Automatische und manuelle Kompensation. Wählen
Sie „Automatic" bei Verwendung eines Temperaturfühlers und „Manual", wenn die Temperatur
manuell eingegeben wird.
HINWEIS
Wenn die manuelle Temperaturkompensation gewählt wird, ist in „Manual temp." die
Prozesstemperatur anzugeben. Die Temperaturanzeige in der Hauptanzeige gibt die manuell
festgelegte Temperatur an.
Referenztemperatur
n
Wählen Sie die Temperatur, auf die der gemes sene pH-Wert zu kompensieren ist. Übli cher weise
beträgt diese Standardtem peratur 25 °C, daher ist sie auch werksseitig hier eingestellt.
Prozesstemperaturkompensation
n
Wählen Sie hier das Verfahren für die Prozesstemperaturkompensation. Bei „None" findet keine
Kompensation statt.
Ist als Sensortyp („Sensor type") „pH" eingestellt, kann für das Kompensationsverfahren für die
Prozesstemperatur „None" (keins), TC, Matrix und NEN6411 gewählt werden. Ist als Sensortyp
(„Sensor type") „ORP" eingestellt, kann zwischen „None" und TC gewählt werden.
TC
l
Dieses Kompensationsverfahren verwendet einen linearen Temperaturkoeffizienten (TC). Dieser
Temperaturkoeffizient beschreibt die pH-Wertänderung pro °C Temperaturänderung (∆pH/∆T).
Hier kann der Kom pensationsfaktor direkt eingegeben werden, wenn der Kompen sa tionsfaktor
einer Flüssigkeit aus Labor un tersuchungen bekannt ist oder vorher er mittelt wurde. Der Wert
kann zwischen -0,1 bis 0,1 pH/ºC eingestellt werden. Im Zu sam menhang mit der Referenz tem-
pe ra tur ein stel lung erhält man so eine lineare Kom pensation, die für alle Arten von chemischen
Lösungen geeignet ist.
Matrix
l
Der FLXA202/FLXA21 ist mit einem Matrix-Kom pen sationsalgorithmus für die exakte Kompen-
sation in zahlreichen Applika tio nen ausgestattet. Die Temperaturkompensationsmatrix enthält
pH-Werte bei unterschiedlichen Temperaturen, die den pH-Werten bei Standardtemperatur
entsprechen. Details siehe Anhang 1.
Sobald die Temperatur oder der vorkompensierte pH-Wert sich aus dem zulässigen Bereich
der Matrix für die Temperaturkompensation bewegt, wird ein Fehler (Warnung) erzeugt. Diese
Warnmeldung ist kein Gerätefehler.
In diesem Fall wird die Temperaturkompensation mittels Extrapolation vorgenommen.
HINWEIS
Um den vorkompensierten pH-Wert anzuzeigen, stellen Sie in der
Prozesstemperaturkompensation „None" ein.
Wählen Sie: Measurement setup → Temp. compensation → Process Temp. Compensation
<16. Einstellungen für SENCOM pH/ORP>
IM 12A01A02-01D-E
16-5
16
SENCOM
8. Ausgabe: 01. Okt. 2015-00