Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YOKOGAWA FLEXA SENCOM FLXA202 Bedienungsanleitung Seite 277

2-leiter-analysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLEXA SENCOM FLXA202:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Empfangsspule
N
3
Der Messumformer versorgt die „Treiberspule" mit einer Bezugsspannung hoher Frequenz. Der
Kern dieser Spule besteht aus einem magne tischen Material hoher Permeabilität, und in der
Ringspule wird ein starkes Magnetfeld erzeugt.
Die Flüssigkeit fließt durch die Öffnung der Ring spule und kann als Sekundärspule mit „einer
Windung" betrachtet werden.
Das Magnetfeld induziert in dieser Spule eine Spannung. Der in der Flüssigkeitsspule dadurch
hervorgerufene Strom verhält sich proportional zu dieser Spannung und folglich zum Leitwert der
flüssigen „Spule mit einer Windung" ent sprechend dem Ohmschen Gesetz.
Der Leitwert (1/R) verhält sich proportional zur spezifischen Leitfähigkeit und einem konstanten
Faktor, der von der Geometrie des Sensors (Länge dividiert durch die Oberfläche der Ring-
spulenöffnung) und der Einbaulage des Sensors bestimmt wird.
In dem ringförmigen Sensor sind zwei Ringspu len angebracht. Die Flüssigkeit fließt auch durch
die zweite Ringspule und daher kann die Flüs sigkeitsspule als Primärspule der zwei ten Ring-
spule (Empfangsspule) betrachtet werden.
Der Strom in der Flüssigkeit erzeugt ein Mag netfeld in der zweiten Ringspule. Die durch dieses
Magnetfeld hervorgerufene, induzierte Spannung kann am Ausgang der Empfangs spule
gemessen werden.
Die Ausgangsspannung der Empfangs spule verhält sich daher proportional zur spezifischen
Leitfähigkeit der Prozessflüssigkeit.
Ändern der Einstellung
n
Wurden aus Versehen Einstellungen geändert, werden alle Werte rechts vom betreffenden Pfeil
in Tabelle 6 initialisiert.
Tabelle 6 Parameter, die weitere Werte initialisieren
Measurement ->
Configure sensor:
Measuring unit ->
<Anhang 3 Für ISC (Induktive Leitfähigkeit)>
V
V
3
1
Treiberspule
N
1
I=V
×G
2
Output: Process
Linear: 0% value, 100% value
parameter ->
Table
Communication: HART: PV
Display setup: Main display
Trend Graph Screen ->
Y-axis (low, high)
Communication: HART
Display setup: Main display: unit
Anh.3-11
IM 12A01A02-01D-E
8. Ausgabe: 01. Okt. 2015-00
Anh.
ISC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flexa sencom flxa21

Inhaltsverzeichnis