Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YOKOGAWA FLEXA SENCOM FLXA202 Bedienungsanleitung Seite 30

2-leiter-analysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLEXA SENCOM FLXA202:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spezielle Bedingungen für den sicheren Einsatz
-
Wenn das Gehäuse des Analysators FLXA21/202 aus Aluminiumlegierung besteht, muss
es, wenn es in einem Bereich installiert ist, in dem die Verwendung von Geräten der
Kategorie 1 G oder EPL Ga vorgeschrieben ist, so installiert werden, dass auch für einen
unwahrscheinlichen Unglücksfall eine Funkenbildung durch einen Aufprall ausgeschlossen
ist.
-
Es sind Vorkehrungen zu treffen, dass das Risiko der Bildung von statischer Elektrizität auf
den nichtmetallischen Teilen oder den beschichteten Teilen des metallischen Gehäuses
minimiert wird.
Hinweise:
1.
Beim zugeordneten Gerät muss es sich um eine lineare Quelle handeln.
2.
Das Messmodul 2 ist nicht notwendigerweise installiert. Beim ISC-Modul und SENCOM-
Modul darf nur ein Modul installiert sein.
3.
Sensor 1 und Sensor 2 können einfache Geräte oder eigensichere Geräte sein.
4.
WARNUNG – GEFAHR DER ELEKTROSTATISCHEN AUFLADUNG – SIEHE
BEDIENUNGSANLEITUNG
FLXA21
l
Eigensicher und nicht zündfähig (Zusatzcode Typ: -EA, -ES):
Eigensichere Zulassung gemäß ATEX
Zutreffende Normen
Elektrische Geräte für potentiell explosive Atmosphären
EN 60079-0: 2012/A11: 2013 Allgemeine Geräte-Anforderungen
EN 60079-11: 2012
EN 60079-26: 2007
EN 60529: 1992
Schutzart
II 1G Ex ia IIC Ga
Gruppe: II
Kategorie: 1G
T4: für Umgebungstemperatur: –20 bis 55 ºC
T6: für Umgebungstemperatur:–20 bis 40 ºC (außer SENCOM-Modul)
Atmosphärendruck: 80 kPa (0,8 bar) bis 110 kPa (1,1 bar)
Gehäuseschutzklasse: IP66
Eigensichere Zulassung gemäß IECEx
Zutreffende Normen
IEC 60079-0: 2011
IEC 60079-11: 2011
IEC 60079-26: 2006
IEC 60529: 2001
Schutzart
Ex ia IIC Ga
T4: für Umgebungstemperatur:–20 bis 55 ºC
T6: für Umgebungstemperatur:–20 bis 40 ºC (außer SENCOM-Modul)
Atmosphärendruck: 80 kPa (0,8 bar) bis 110 kPa (1,1 bar)
Gehäuseschutzklasse: IP66
Eigensicher und nicht zündfähig gemäß FM
Zutreffende Normen
FM-3600: 2011
FM-3610: 2010
FM-3611: 2004
FM-3810: 2005
<1. Einleitung und allgemeine Beschreibung>
Eigensicherheit „i"
Geräte mit Geräteschutzstufe (EPL) Ga
Schutzklasse des Gehäuses (IP-Code)
Part 0: Allgemeine Geräte-Anforderungen
Part 11: Eigensicherheit „i"
Part 26: Geräte mit Geräteschutzstufe (EPL) Ga
Schutzklasse des Gehäuses (IP-Code)
Elektrische Geräte für den Einsatz in explosionsgefährdeten
(klassifizierten) Bereichen, Allgemeine Anforderungen
Eigensichere Geräte und zugehörige Komponenten für den Einsatz in
explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen gemäß Klasse I, II,
und III, Abteilung 1
Nicht zündfähige elektrische Komponenten für den Einsatz in
explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen gemäß Klasse I
und II, Abteilung 2 und Klasse III, Abteilung 1 und 2
Elektrische Geräte für Messung, Regelung und Einsatz im Labor
IM 12A01A02-01D-E
8. Ausgabe: 01. Okt. 2015-00
1-12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flexa sencom flxa21

Inhaltsverzeichnis