Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YOKOGAWA FLEXA SENCOM FLXA202 Bedienungsanleitung Seite 228

2-leiter-analysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLEXA SENCOM FLXA202:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dadurch kann das System dem Anwender auftretende Fehler mit dem in der Fehlerkonfiguration
definierten Status melden.
Die abnormalen Zustände werden für die Anzeige und Meldung folgendermaßen klassifiziert:
„Off" (keine Fehlermeldung), „Warn" (Warnung) und „Fail" (Fehler).
Bei „Fault" wird automatisch ein Burnout erzeugt. Wurde die Burnout-Funktion jedoch deaktiviert
(13.3 Ausgangseinstellung), wird lediglich eine Fehlermeldung angezeigt.
Bei „Warn" wird eine Fehlermeldung angezeigt.
Wird in den Kommunikationseinstellungen der Verteiler PH201G eingestellt, achten Sie darauf,
dass die Einstellung für „Fail contact" (Fehlerkontakt) geeignet ist.
Welche abnormalen Zustände bzw. Fehlerbedingungen erkannt werden, ist abhängig von den
Einstellungen in „Sensor setup" und „Measurement setup". Die Einstellung der Fehlertypen für
die einzelnen Fehlerbedingungen wird in den Menübildschirmen „Errors 1/2" und „Errors 2/2"
vorgenommen.
Tabelle 16.3
Fehlerkonfiguration
Anzeigeposition
pH too high
Der pH-Wert überschreitet 16.00.
pH too low
Der pH-Wert unterschreitet –2.00.
Temperature too high
Die Messprozesstemperatur überschreitet den
maximal zulässigen Grenzwert.
Temperature too low
Die Messprozesstemperatur unterschreitet den
minimal zulässigen Grenzwert..
ORP too high
Der ORP-Wert überschreitet 1500 mV.
ORP too low
Der ORP-Wert unterschreitet –1500 mV.
rH too high
Der rH-Wert überschreitet 100.
rH too low
Der rH-Wert unterschreitet 0.
Matrix config. error
Die Temperaturkompensationsmatrix ist nicht
korrekt konfiguriert (siehe Abschnitt 16.2.3).
Calib. time exceeded
Die Kalibrierzeit überschreitet das
Kalibrierintervall (siehe Abschnitt 16.2.4).
Wash half-time error
Das Antwortverhalten beim Spülvorgang ist
abnormal.
Impedance 1 too high
Bitte Sensor überprüfen.
Impedance 1 too low
Impedance 2 too high
Impedance 2 too low
SENCOM changed
Der SENCOM-Sensor wurde ausgetauscht.
Diese Fehlererkennung kann auf „Off"" (Aus) oder
„Warn" (Warnung) eingestellt werden.
VORSICHT
Wenn die Änderung einer Fehlerkonfiguration schwerwiegende Folgen haben kann,
belassen Sie die Einstellung im Zweifelsfall wie sie ist, um potentielle gefährliche Situationen
auszuschließen.
HINWEIS
Die Fehlermeldungen „Impedance 1 too high/too low" (Impedanz 1 zu hoch/zu niedrig) und
„Impedance 2 too high/too low" (Impedanz 2 zu hoch/zu niedrig) werden im Fehlerkonfi gura-
tionsmenü angezeigt. Im Allgemeinen bezeichnet „Impedance 1" bei einem pH-Sensor eine
Glas-Elektrode und bei einem ORP-Sensor eine Metall-Elektrode. „Impedance 2" bezeichnet in
allen Fällen die Referenzelektrode.
<16. Einstellungen für SENCOM pH/ORP>
Beschreibung
Standard
Warn.
Warn.
Warn.
Warn.
Off
Off
Off
Off
Fault
Off
Off
Off
Warn.
IM 12A01A02-01D-E
8. Ausgabe: 01. Okt. 2015-00
16-12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flexa sencom flxa21

Inhaltsverzeichnis