Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ph/Orp-Sensorverdrahtung; Orp-Messung - YOKOGAWA FLEXA SENCOM FLXA202 Bedienungsanleitung

2-leiter-analysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLEXA SENCOM FLXA202:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.5.1

pH/ORP-Sensorverdrahtung

pH-Messung
n
Herkömmliche pH-Sensoren werden wie folgt an das Modul angeschlossen:
TC
REF
Flüssig-
PH
Erde
Installieren Sie bei niederohmigen Sensoreingängen zusätzlich zur Sensorverdrahtung einen
Jumper. Die Jumper befinden sich an der Kunststoffabdeckung des Sensormoduls und können
in der Jumper-Halterung im Gehäusedeckel aufbewahrt werden.
• pH-Glaselektroden haben einen hochohmigen Sensoreingang
• Standard-Referenzelektroden und ORP/REDOX-Elektroden haben niederohmige
Sensoreingänge
• Bei Spezialelektroden mit 2 Glas-Sensoren (z.B. Pfaudler, SC24V) sind keine Jumper
erforderlich.
Klemmen 15-16 sind als Eingang 1 (Hohe Impedanz) und Klemmen 13-17 als Eingang 2
(Niedrige Impedanz) bezeichnet. Bei konventionellen pH-Sensoren sind die Jumper wie in der
Abbildung gezeigt zu platzieren:
11
12
14
18
13
Eingang 2
Glas-Sensor an Eingang 1.
Referenz-Sensor an Eingang 2.
Nicht verwendete Jumper sind in der Jumper-Halterung aufzubewahren (siehe Abb. 1.1 und 1.2).

ORP-Messung

n
Für die ORP-Messung wird das gleiche Eingangsmodul wie bei der pH-Messung verwendet.
Es ist durchaus üblich, ORP als Prozessvariable zu messen und eine pH-Glaselektrode als
Referenz zu verwenden. Dies ist der Fall bei rH-Messungen und pH-kompensierten ORP-
Messungen.
Der Anschluss konventioneller ORP-Sensoren an das Modul ist wie folgt:
FLXA202/FLXA21
11 Temperatur
12 Temperatur
13 Referenz
14 Flüssigkeits-Erde
15 Glas (Messung)
16 Abschirmung
17 Abschirmung
17
19
15
16
PH
Eingang 1
<2. Verdrahtung und Installation>
IM 12A01A02-01D-E
2-15
2
PH
SC
ISC
DO
SENCOM
8. Ausgabe: 01. Okt. 2015-00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flexa sencom flxa21

Inhaltsverzeichnis