Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sensor Wellness (Sensorzustand); Last Calibrated (Letzte Kalibrierung); Calibration Due (Kalibrierung Fällig); Projected Replacement (Prognostizierter Austausch) - YOKOGAWA FLXA202 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLXA202:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

USP
n
USP steht für United States Pharmacopeia und gibt die Sicherheitsspanne der Leitfähigkeit von
Injektionswasser (WFI) bei jeder Temperatur als Prozentsatz an.

Sensor Wellness (Sensorzustand)

n
Im Fenster „Sensor Wellness" (Sensorzustand) wird die Solidität eines Moduls angezeigt. Eine
größere Zahl von n in jedem Messgerät zeigt an, dass der betreffende Parameter in Ordnung ist.
Eine Messanzeige wird nur für die Parameter angezeigt, deren Zustandseinstellung „enabled"
(aktiviert) ist. Wenn die Sensoreinstellung „disabled" (deaktiviert) ist, wird ein Strich (----) angezeigt.
Der Sensorzustand kann in Inbetriebnahme → Messaufbau → Sensordiagnose-Einstellungen
eingestellt werden. Für Einzelheiten siehe 2.1.7 Sensordiagnose-Einstellungen.
Über die Schaltfläche „Reset wellness data" (Zustandsdaten zurücksetzen) können die
Zustandsdaten zurückgesetzt werden.
Wenn ein Sensor ausgetauscht oder ersetzt wird, sollten die Sensorzustandsdaten
zurückgesetzt werden.
HINWEIS
Wenn ein Sensor ersetzt wird, kann das Ersetzen manuell in einem Logbuch erfasst werden.
(Siehe Abbildung 1.8.)

Last calibrated (Letzte Kalibrierung)

n
= Datum der letzten Sensorkalibrierung. Der für Zero angezeigte Wert ist das Ergebnis dieser
Kalibrierung. Der angezeigte Slope-Wert wurde zu diesem Datum nur kalibriert, wenn die letzte
Kalibrierung eine 2-Punkt-Kalibrierung war.
Calibration due (Kalibrierung fällig)
n
= Datum, zu dem die nächste Kalibrierung gemäß dem eingestellten Kalibrierungsintervall
fällig ist. Die Kalibrierungsintervalle können unter „Commissioning" (Inbetriebnahme) →
„Measurement setup" (Messeinstellung) → „Calibration settings" (Kalibrierungseinstellungen)
eingestellt werden.

Projected replacement (Prognostizierter Austausch)

n
Die Funktion zur prognostizierten Wartung sagt das Datum vorher, zu dem die Sensoreinheit
zur Aufrechterhaltung der Messgenauigkeit rekalibriert werden muss. Diese Funktion prüft die
Sauberkeit des Sensors durch Überwachung der Polarisierung der Elektroden alle 24 Stunden und
der Zellkonstante nach der Kalibrierung. Reinigen Sie den Sensor vor dem vorhergesagten Datum.
Die Funktion prognostiziert die beiden folgenden Daten:
• Wann die Zellkonstante den oberen oder unteren Grenzwert überschreitet oder
unterschreitet
• Wann der Polarisationswert der Elektroden den Alarmpunkt erreicht (15 % oder mehr).
Die Funktion zeigt das frühere Datum mit dem Status an (der Status wird in Klammern
angezeigt).
Wie in Abbildung 1.7 gezeigt, basiert das vorhergesagte Datum auf dem Schnittpunkt zwischen
den oberen und unteren Grenzwerten und der anhand der Methode der kleinsten Quadrate
ermittelten extrapolierten Wertelinie.
<1. BETRIEB VON SC (Leitfähigkeit)>
IM 12A01A03-32DE-E 1. Ausgabe: 20. Januar 2021-00
1-8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flxa21

Inhaltsverzeichnis