Zero/Slope: Nullpunkt/Steilheit
l
Die Werte für Nullpunkt (Asymmetriepotential) und Steilheit (Empfindlichkeit) können in diesem
Menüpunkt direkt eingegeben werden.
16.2.5
Impedanzeinstellungen
Dieses Menü dient zur Einstellung der Impedanz, die bei der Eingangsimpedanzprüfung
verwendet wird.
Je nach dem angeschlossenen SENCOM-Sensor wird automatisch „High" oder „Low"
eingestellt. Die Einstellung ist nicht vom Anwender wählbar. Bei „Low" kann der obere und untere
Grenzwert konfiguriert werden.
Bei Sensoren FU20F ist automatisch Impedanz 1 als „High" und Impedanz 2 als „Low" definiert.
„Input 1 impedance" repräsentiert die Impedanz des Glasdiaphragmas eines pH-Sensors. Im
Fall eines ORP-Sensors repräsentiert dieser Wert die Impedanz einer Metallelektrode. „Input 2
impedance" bezieht sich auf die Impedanz der Referenzelektrode.
Der FLXA202/FLXA21 verfügt über eine Impedanzprüffunktion, die die Impedanz verschiedener
Sensorsysteme überwachen kann.
Das System kann so eingestellt werden, dass die Impedanzen von Glaselektroden („Input
1 impedance: high") und Referenzelektroden („Input 2 impedance: low") überwacht werden
können. In Applikationen, die dazu neigen, Ablagerungen auf den Elektroden zu hinterlassen
oder das Diaphragma des Referenzsensors zu verstopfen, kann die Impedanzprüfung
des Referenzsensors verwendet werden, um einen Alarm zu generieren oder den
Reinigungsprozess anzustoßen, wenn einer der Grenzwerte überschritten wird (Einstellung in
der Fehlerkonfiguration).
16.2.6
Konzentration
Üblicherweise werden pH-Werte nicht für Konzentrationsmessungen verwendet. Bei den
meisten Messanwendungen ist keine lineare Abhängigkeit vorhanden.
Der FLXA202/FLXA21 ist in der Lage, einen gemessenen pH-Wert für die Anzeige in einen
Konzentrationswert zu konvertieren. Für die Berechnung des Konzentrationswerts können
die erforderlichen Parameter wie gewünscht eingestellt werden. Folgende Parameter sind
spezifizierbar:
Unit:
pH:
Concentration: Die Standardeinstellungen sind 0 und 100%. Für jeden pH-Wert kann ein
Konzentrationswerte lassen sich dem pH-Nullpunkt und der pH-Spanne individuell zuweisen.
16.2.7
Sensordiagnose-Einstellung
Dieses Menü dient zur Konfiguration der Parameter für die Sensordiagnosefunktionen, die
über die Schaltfläche
nur für diejenigen Parameter dargestellt, die in der Sensordiagnose-Einstellung mit „Enabled"
freigegeben wurden.
<16. Einstellungen für SENCOM pH/ORP>
Die Standardeinstellung ist %. Die Einheit kann aus mg/L, g/L und ppm
gewählt werden.
Die Standardeinstellungen sind 0 und 14 pH (0 bis 14). Sie repräsentieren
den Nullpunkt und die Spanne des pH-Messwerts, die zur Umrechnung in
einen Konzentrationswert erforderlich sind.
Konzentrationswert spezifiziert werden.
aufgerufen werden können. Diagnose-Anzeigenfelder werden
16-9
IM 12A01A02-01D-E
8. Ausgabe: 01. Okt. 2015-00
16
SENCOM