HINWEIS
Nach dem Austausch eines Sensors oder einer Elektrode sind die Daten zum Sensorzustand
rückzusetzen.
Wird ein Sensor ausgetauscht, kann dieses Ereignis manuell in die Protokolldaten gespeichert
werden. (Siehe Abbildung 15.11.)
17.4
HOLD
Der FLXA202/FLXA21 verfügt über eine Funktion, um die Analogausgabe auf einen
spezifizierten Wert einzufrieren (Standardeinstellung: „Last")
Näheres zum Einstellverfahren siehe „n Konfiguration der Hold-Funktion" auf Seite 16-11.
Während auf das Einstellmenü („Comissioning") oder das Schnelleinstellmenü („Quick Setup")
zugegriffen wird, wird der Analogausgang gehalten.
Wird „Hold during Calibration/Wash" auf „Disabled" (Deaktiviert) eingestellt, wird die Hold-
Funktion während eines Kalibrier- oder Spülvorgangs aufgehoben.
Drücken Sie
manuell die Hold-Funktion mit „Manual Hold ON" bzw. „Manual Hold OFF".
Tag:SENCOM
10.38
25.0
°C
4mA
PH1
Abbildung 17.2 Beispiel der Anzeige mit aktivierter Hold-Funktion
Um die manuelle Hold-Funktion aufzuheben, drücken Sie auf das hervorgehobene
-Symbol in der Hauptanzeige.
<17. Kalibrierung von SENCOM pH/ORP>
, um „Execute: HOLD" zu wählen, und aktivieren bzw. deaktivieren Sie hier
pH
HOLD
20mA
HOLD
IM 12A01A02-01D-E
8. Ausgabe: 01. Okt. 2015-00
17-6