Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang 1 Für Ph/Orp; Anhang - YOKOGAWA FLEXA SENCOM FLXA202 Bedienungsanleitung

2-leiter-analysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLEXA SENCOM FLXA202:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang 1

Puffertabellen
n
Die folgenden Tabellen listen die Pufferlösungen auf, die in den Kalibriereinstellungen für pH
(Abschnitt 4.2.4) (Einheit: pH) einstellbar sind.
Tabelle 1 NIST (IEC 60746-2)/DIN 19266
0°C 5°C 10°C 15°C 20°C 25°C 30°C 35°C 38°C 40°C 45°C 50°C 55°C 60°C 70°C 80°C 90°C 95°C
1.68 pH
1.668 1.670 1.672 1.675 1.679 1.683 1.688 1.691 1.694 1.700 1.707 1.715 1.723 1.743 1.766 1.792 1.806
4.01 pH
4.003 3.999 3.998 3.999 4.002 4.008 4.015 4.024 4.030 4.035 4.047 4.060 4.075 4.091 4.126 4.164 4.205 4.227
6.87 pH
6.984 6.951 6.923 6.900 6.881 6.865 6.853 6.844 6.840 6.838 6.834 6.833 6.834 6.836 6.845 6.859 6.877 6.886
9.18 pH
9.464 9.395 9.332 9.276 9.225 9.180 9.139 9.102 9.081 9.068 9.038 9.011 8.985 8.962 8.921 8.885 8.850 8.833
Tabelle 2 DIN 19267 (Technische Pufferlösungen Deutsch)
0°C
4.65 pH DIN
4.670
6.79 pH DIN
6.890
9.23 pH DIN
9.480
Tabelle 3 Technische Pufferlösungen US
0°C
4.0 pH US
4.000
7.0 pH US
7.120
10.0 pH US
10.317 10.245 10.179 10.118 10.062 10.012 9.966
Tabelle 4 FREI PROGRAMMIERBAR (Standardeinstellungen basierend auf gerundeten NIST-Werten).
0°C 5°C 10°C 15°C 20°C 25°C 30°C 35°C 40°C 45°C 50°C 55°C 60°C 65°C 70°C 75°C 80°C
buffer 4
4.00 4.00 4.00 4.00 4.00 4.01 4.02 4.02 4.04 4.05 4.06 4.08 4.09 4.11 4.13 4.15 4.16
buffer 7
6.98 6.95 6.92 6.90 6.88 6.87 6.85 6.84 6.84 6.83 6.83 6.83 6.84 6.84 6.85 6.85 6.86
buffer 9
9.46 9.40 9.33 9.28 9.23 9.18 9.14 9.10 9.07 9.04 9.01 8.99 8.96 8.94 8.92 8.90 8.89
Die Tabelle der frei programmierbaren Puffer bietet einen Basissatz von Daten, mit dem
der Anwender einfach mit der Konfiguration beginnen kann. Diese Tabelle ermöglicht dem
Anwender, seine eigenen Pufferlösungen zu wählen, um seinen speziellen Anforderungen
gerecht zu werden. Die Daten bezüglich der Temperaturcharakteristik des pH-Werts sind beim
Lieferanten der Puffer anzufordern.
HINWEIS
Yokogawa empfiehlt die Verwendung von NIST-Puffern (Primärpuffer) statt der Verwendung von
Puffern, die durch Zusatz von sauren oder alkalischen Stoffen justiert wurden. Mit NIST-Puffern
erhält der Anwender einen anerkannten Standard, sowie die beste Pufferkapazität (Fähigkeit,
pH-Wertänderungen durch Verschmutzung zu widerstehen).
Für pH/ORP
10°C 20°C 25°C 30°C 40°C 50°C 60°C 70°C 80°C 90°C
4.660
4.650
4.650
4.650
6.840
6.800
6.790
6.780
9.370
9.270
9.230
9.180
5°C
10°C 15°C 20°C 25°C 30°C 35°C 40°C 45°C 50°C 55°C 60°C
3.998
3.997
3.998
4.001
7.090
7.060
7.040
7.020
<Anhang 1 Für pH/ORP>
4.660
4.680
4.700
4.720
6.760
6.760
6.760
6.760
9.090
9.000
8.920
8.880
4.005
4.001
4.018
4.027
7.000
6.990
6.980
6.988
9.926
9.889
IM 12A01A02-01D-E
Anh.1-1
4.750
4.790
6.780
6.800
8.850
8.820
4.038
4.050
4.064
4.080
6.978
6.970
6.890
6.980
9.856
9.828
9.828
9.828
8. Ausgabe: 01. Okt. 2015-00
Anh.
PH
SENCOM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flexa sencom flxa21

Inhaltsverzeichnis