Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verdrahtung Und Installation; Einbauort - YOKOGAWA ZR802G Inbetriebnahmeanleitung

Zirkonia-sauerstoff-/feuchtigkeitsanalysator, messumformer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZR802G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 3
Typ
ZR802G
······································· ················· Abgesetzte Ausführung, Zirkonia-Sauerstoffanalysator,
-P
Mess-
umformer-
-G
Gewinde
-M
-T
Digitale
-H
Kommunikation
-M
-E
Option
OPTION
n
Automatische Kalibriereinheit ZR40H für ZR802G
Wird verwendet, wenn eine automatische Kalibrierung für die abgesetzte Ausführung erforderlich
ist und Instrumentenluft bereitgestellt wird. Die Magnetventile werden standardmäßig
mitgeliefert. Für weitere Informationen, siehe Bedienungsanleitung IM 11M12G01-02DE-E.
1.2

Verdrahtung und Installation

Öffnen Sie die Frontabdeckung und entfernen Sie die Schutzabdeckung. Installieren Sie dann
die Kabeldurchführungen. Nach erfolgter Verdrahtung muss die Schutzabdeckung wieder
angebracht werden.
Für weitere Informationen, siehe Bedienungsanleitung IM 11M12G01-02DE-E.
1.2.1

Einbauort

Der ZR802G ist wetterfest und kann in Innen- und Außenbereichen installiert werden
(entspricht NEMA 4X/IP66). Er sollte möglichst nah an dem Sensor installiert werden, um lange
Kabelstrecken zwischen dem Instrument und dem Sensor zu vermeiden.
Wählen Sie einen Installationsort, an dem Umgebungstemperatur, Feuchtigkeit und
Spannungsversorgung innerhalb der folgenden Grenzwerte des Instruments liegen. Wenn das
Instrument in Außenbereichen installiert wird und direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist, sollte eine
Sonnenschutzhaube verwendet werden.
Betriebsumgebungstemperatur: -20 bis +55 ºC
Lagertemperatur:
Luftfeuchtigkeit:
Versorgungsspannung:
Versorgungsfrequenz:
Stromverbrauch: Max. 800 VA, ca. 330 VA bei normalem Gebrauch.
Wählen Sie einen Installationsort aus, der die folgenden Bedingungen erfüllt.
• Unwesentliche mechanische Schwingungen und Stöße
• Keine Relaisschalter und Leistungsschalter in der Nähe des Analysators installiert
• Unter den Kabeldurchführungen ist Platz für Kabelanschlüsse
• Keine direkte Sonneneinstrahlung oder widrigen Wetterbedingungen
• Wartung ist möglich
• Keine korrosive Umgebung
Bei Bestellung des Universal-Montagesatzes kann der ZR802G an einer Wand, einem
Rohr oder in einer Schalttafel montiert werden. Informationen zu den Abmessungen, siehe
Bedienungsanleitung IM 11M12G01-02DE-E.
Modell und Begleitzeichen
Zusatzcode
Options-
code
·················
·················
·················
·················
·················
·················
·················
-N
················· Immer -N
-N
················· Immer -N
/SCT
/H
/CJ
/AI
/RC
/BR
-30 bis +70 ºC
10 bis 90 % rel. Luftfeuchtigkeit bei 40 °C
(nicht kondensierend)
Nennwerte: 100 bis 240V AC
Zulässiger Bereich: 85 bis 264 V AC
Nennwerte: 50/60 Hz
Zulässiger Bereich: 47 bis 63 Hz
<Inbetriebnahme und Sicherheitshinweise>
Messumformer
G1/2
Pg 13,5
M20 × 1,5 mm
1/2 NPT
HART
HART + Modbus RS485
HART + Modbus Ethernet
Edelstahl-Messstellenschild
Schutzhaube
Vergleichsstellenkompensation (mit Pt1000-Widerstands-
thermometer)
Analogeingang ohne Spannungsversorgung
Beständige Beschichtung (Epoxid- und Urethan-Beschichtung)
Bügel für Wandmontage für ZR402G, Austausch
Beschreibung
IM 11M12G01-01DE-E
1. Ausgabe: 08. März 2021-00
1-8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis