Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterte Einstellung; Einstellungen - YOKOGAWA FLXA202 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLXA202:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Logbücher werden zur elektronischen Aufzeichnung von Ereignissen wie Fehlermeldungen,
Kalibrierungen und programmierten Datenänderungen verwendet. Anhand dieses Protokolls können
die Benutzer zum Beispiel Wartungs- oder Austauschpläne leicht ermitteln.
In der „Logbook configuration" kann der Benutzer „Off" (Aus), „1-1" oder „1-2" für jedes zu
protokollierende Element von Interesse auswählen. (Wählen Sie für Sensor 2 „Off", „2-1" oder „2-
2"). Dies ist möglich für Positionen, die auf den Bildschirmen der Einstellungen Logbuch 1/3 bis 3/3
angezeigt werden. Durch die Zuordnung von 1-1 oder 1-2 zu jedem Punkt können die Informationen
organisiert und in einem Logbuch festgehalten werden.
HINWEIS
Einige Ereignisse wie das Einschalten werden im Logbuch „1-1" oder „2-1" gespeichert. Dieses
Logbuch kann schon früher voll sein. Es wird empfohlen, wichtige Informationen im Logbuch
„1-2" oder „2-2" zu speichern.
Bei „Logbuch löschen" kann ein bestimmtes Logbuch „1-1" oder „1-2" einzeln gelöscht werden.
Wenn die Option „Warn if logbook full" (Warnung bei vollem Logbuch) auf „Yes" (Ja) eingestellt ist,
wird eine Warnung ausgegeben, wenn das Logbuch fast voll ist (maximal 13 Seiten).
HINWEIS
Wenn das Logbuch voll ist, werden die ältesten Informationen automatisch gelöscht.
2.5

Erweiterte Einstellung

Die erweiterte Einstellung dient zur Einstellung von Funktionen, die sich nicht auf Messungen
beziehen, wie z. B. die Auswahl von Einstellungen, die Einstellung von Tags, die Einstellung von
Passwörtern zum Schutz von Kalibrierungs- und Inbetriebnahmevorgängen, die Einstellung des
Datums und die Einstellung der Kommunikation.
(„Factory setup" (Werkseinstellung) ist nur für Servicetechniker gedacht; es gibt keinen Punkt, der
vom Benutzer eingestellt werden muss.)
2.5.1

Einstellungen

Wählen Sie unter „Settings" (Einstellungen) aus den Optionen „No Action" (Keine Aktion), „Load
factory settings" (Werkseinstellungen laden), „Save user settings" (Benutzereinstellung speichern)
und „Load user settings" (Benutzereinstellungen laden) eine Option aus, die als Standardwert
festgelegt werden soll.
Wenn die Standardwerte geladen sind, wird das Gerät neu gestartet. (Im Falle von „Save user
settings" wird er nicht neu gestartet.)
Die folgenden Parameter sind nicht in den Standardeinstellungen enthalten:
Tag
Der Inhalt aller Logbücher
HINWEIS
Wenn nur die Option „Save user settings" (Benutzereinstellungen speichern) ausgewählt ist, wird die
Speicherung der vom Benutzer eingestellten Parameter sofort gestartet. Um eine falsche Auswahl zu
vermeiden, muss die Bedienung in diesen Einstellungen durch
der Menüanzeige.
<2. INBETRIEBNAHME DES SC (Leitfähigkeit)>
erfolgen, nicht durch Berühren
IM 12A01A03-32DE-E 1. Ausgabe: 20. Januar 2021-00
2-11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flxa21

Inhaltsverzeichnis