Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IAI ERC3 Betriebshandbuch Seite 85

Achse mit integrierter steuerung 13. auflage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorsicht:
1. Bei vertikaler Montage der Einheit sollte sich der Motor möglichst oben befinden, wenn dem
nicht ein besonderer Grund entgegensteht. Die Positionierung des Motors auf der unteren
Seite führt zwar in der Regel zu keinen Problemen. In seltenen Fällen, wenn der Motor für
längere Zeit nicht betrieben wird, ist es jedoch je nach Umgebungsbeschaffenheit
(insbesondere bei hohen Temperaturen) möglich, dass sich das Fett abscheidet, das Basisöl
in die Motoreinheit fließt und so zu Komplikationen führt.
2. Bei horizontaler Wandmontage der Standard-Schlittenausführungen (Typ mit
Schraubabdeckung) der Modelle SA5C und SA7C können leicht Fremdkörper durch die
Öffnung auf der Seite der Achse ins Innere gelangen. Außerdem kann leicht Fett, das auf die
Führung und Kugelumlaufspindel aufgebracht wurde, durch die Öffnung an der Seitenfläche
spritzen.
3. Bei den Standard-Schlittenausführungen (Typ mit Edelstahlband) und den
Reinraumausführungen der Modelle SA5C und SA7C sind zwar eine horizontale
Wandmontage und Deckenmontage möglich. Es sind in diesem Fall jedoch tägliche
Inspektionen erforderlich. Wenn die Achse seitlich oder an der Decke montiert wird, kann
sich das Edelstahlband lockern oder verschoben werden. Der langfristige Betrieb der Achse
in einem solchen Zustand kann zu Defekten wie dem Bruch des Edelstahlbands führen. Falls
das Band locker oder verschoben ist, passen Sie die Montage entsprechend an. Siehe
Abschnitt 8.6.5, Austausch und Anpassung des Edelstahlbands.
76

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis