Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IAI ERC3 Betriebshandbuch Seite 289

Achse mit integrierter steuerung 13. auflage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(3) Schubbetrieb (ST0, ST1, PE0, PE1, PE2)
Die Achse führt einen Schubvorgang zum Endpunkt durch, wenn das Verfahrsignal 2 (ST1)
eingeschaltet wird. Das Signal „Positionieren an Endpunkt beendet" (PE1) wird nach
Abschluss des Schubvorgangs eingeschaltet. Ein Schubvorgang zum Startpunkt und
Zwischenpunkt kann durchgeführt werden, indem die Verfahrsignale 1 und 2 genauso
verwendet werden wie bei der normalen Positionierung beim 3-Punkt-Stopp (PE0 wird
eingeschaltet, wenn der Schubvorgang am Startpunkt abgeschlossen wurde, und PE2, wenn
der Schubvorgang am Zwischenpunkt abgeschlossen wurde).
Außerdem kann der Schubbetrieb zum Zwischenpunkt in Richtung der Seite des Startpunkts
durchgeführt werden. Bei der Bewegung zur Seite des Startpunkts findet ein Zugbetrieb statt.
Bei der Bewegung zum Zwischenpunkt findet ein Zugbetrieb statt, wenn die Bewegung vom
Endpunkt aus erfolgt, und ein Schubbetrieb, wenn sie vom Startpunkt aus erfolgt.
Auch bei Lastverfehlung im Schubvorgang wird das jeweilige
Positionierungsbeendigungssignal PE0, PE1 und PE2 eingeschaltet.
Das folgende Diagramm zeigt das Zeitdiagramm des Schubbetriebs bei der Bewegung zum
Endpunkt.
Vorsicht: Auch bei Lastverfehlung im Schubvorgang wird das jeweilige
Positionierungsbeendigungssignal eingeschaltet. Wenn eine Verfehlung
im Schubvorgang erkannt werden muss, stellen Sie einen großen
Positionierbereich ein und verwenden zur Beurteilung einen Timer.
280

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis