Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IAI ERC3 Betriebshandbuch Seite 35

Achse mit integrierter steuerung 13. auflage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Impulsfolgemodus
Dieses Produkt ermöglicht die Positionssteuerung durch Impulsfolgen.
Die Positionssteuerfunktion der Hoststeuerung (SPS) muss Impulsfolgen ausgeben können.
Vermeiden Sie eine falsche Verkabelung und andere Fehler bei der Erstinbetriebnahme dieses
Produkts, indem Sie gemäß dem folgenden Ablaufdiagramm vorgehen. „PC" bezeichnet in
diesem Abschnitt die RC PC-Software.
Lieferung überprüfen
Ist die Lieferung vollständig?
↓Ja
Installation und Anschluss [s. Kap. 2 und 3]
Achse und Steuerung installieren und verkabeln.
Spannungsversorgung und Alarmkontrolle
Teach-Werkzeug wie PC anschließen und Spannung der
Einheit einschalten.
Im Teach-Werkzeug [Teach-Modus 1
Sicherheitsgeschwindigkeit aktiviert / PIO-Start unzulässig]
wählen.
PIO-Schema-Einstellung
In Parameter Nr. 25 den Wert 0 oder 1 (Impulsfolgemodus) einstellen.
Einstellen des elektronischen Getriebes
[4.3 [8] (1)]
Übersetzungsverhältnis des elektr. Getriebes
gemäß Achsenverfahrstrecke pro Impuls in
Parameter Nr. 65 und 66 einstellen.
Einstellung des Impulsfolgeformats [siehe 4.3 [8] (2)]
Impulsfolgeformat mit Parameter Nr. 63 und Nr. 64 einstellen.
Teach-Modus auf Überwachungsmodus 2 setzen und Teach-Werkzeug nach Abschluss der Einstellung abtrennen.
Servo EIN
Servo-EIN-Signal über SPS eingeben.
Sicherheitsschaltung prüfen
Kontrollieren, ob die Not-Aus-Schaltung
(Antriebsspannungs-Abschaltschaltung) den Servo
ordnungsgemäß ausschaltet.
↓Ja
Testlauf – Einstellungen 1
[Betriebsmodus MANU]
Mit Teach-Werkzeug wie PC ohne
Werkstück kontrollieren und den
Betriebsbereich im JOG-Betrieb mit
Werkstück überprüfen.
Testlauf – Einstellungen 2
[Betriebsmodus AUTO]
Impulsfolge von der SPS an die
Steuerung ausgeben und
Systembetrieb kontrollieren.
26
Nein →
Prüfpunkt
Ist die Mindestverfahreinheit auf einen größeren Wert eingestellt als die
minimale Auflösung des Gebers?
Ist der Bruch des Übersetzungsverhältnisses des elektr. Getriebes
vollständig gekürzt?
→ Prüfpunkt
Leuchtet die Status-LED
[SV] an der Vorderseite?
↓Ja
Nein
Not-Aus-Schaltung überprüfen.
Prüfpunkt
Besteht die Gefahr
von Kollisionen mit
Peripheriegeräten?
↓Ja
Kann der Positionierbetrieb
ordnungsgemäß
durchgeführt werden?
↓Ja
Betrieb ohne Vibrationen
und ungewöhnliche
Geräusche?
↓Ja
Testlauf – Einstellungen 3
Betrieb über SPS kontrollieren.
IAI oder IAI-Händler kontaktieren.
Prüfpunkt [siehe Abschnitt 2.3.4]
• Ist die Rahmenmasse (FG) angeschlossen?
• Wurden Entstörungsmaßnahmen getroffen?
↓Ja
Nein
Prüfpunkt
Ist die rote Status-LED
[ALM] ausgeschaltet?
↓Ja
↓Ja
Nein
Alarmtyp mit Teach-Werkzeug wie PC
kontrollieren und geeignete Maßnahmen
ergreifen.
Nein
Überprüfen, ob ein Problem der
Achsenmontage vorliegt.
Nein
Die Einstellung des elektronischen Getriebes
überprüfen.
Die Einstellung des Impulsfolgeformats
prüfen.
Prüfen, ob die Achsenmontage fehlerfrei ist,
Nein
der Achsenbetrieb nicht eine höhere
Spannung als die Nennspannung erfordert
und geeignete Impulsfolgen eingegeben
werden.
Zur Kontrolle des Alarmtyps
Teach-Werkzeug wie PC
anschließen und geeignete
Maßnahmen ergreifen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis