Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IAI ERC3 Betriebshandbuch Seite 280

Achse mit integrierter steuerung 13. auflage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1) Position [mm]············· Dies ist der Haltepunkt der Positionierung. Geben Sie die Position
2) Geschwindigkeit ········ Die Geschwindigkeit für den Verfahrvorgang einstellen.
[mm/s]
3) Beschleunigung [G] ··· Die Beschleunigung beim Start einstellen.
4) Verzögerung [G] ········ Die Verzögerung (in G) beim Anhalten einstellen.
(Information) Erläuterung am Beispiel der Beschleunigung – für die Verzögerung gilt
Analoges.
1 G = 9800 mm/s
0,3 G: Beschleunigung der Achse mit bis zu 9800 mm/s² × 0,3 = 2940 mm/s²
Vorsicht: Einstellung der Beschleunigung/Verzögerung
(1) Versuchen Sie nicht, eine Beschleunigung/Verzögerung über der Nenn-
Beschleunigung/Verzögerung der Achse einzustellen. Die Missachtung dieser
Anweisung kann zu einer erheblichen Verkürzung der Lebensdauer der Achse führen.
(2) Wenn die Achse oder das Werkstück Stöße oder Vibrationen erfährt, reduzieren Sie
die Beschleunigung/Verzögerung. Der anhaltende Betrieb der Achse unter solchen
Bedingungen würde zu einer erheblichen Verringerung der Lebensdauer führen.
(3) Wenn die Transportlast deutlich geringer ist als die Nennlast, kann eine
Beschleunigung/Verzögerung eingestellt werden, die den Nennwert überschreitet. Auf
diese Weise kann die Zykluszeit reduziert werden. Falls Sie sich für diese Möglichkeit
interessieren, wenden Sie sich bitte an IAI. Teilen Sie uns das Gewicht, die Form und
die Befestigungsweise des Werkstücks sowie die Montagebedingungen der Achse
(horizontal/vertikal) mit.
5) Schub [%] ·················· Stellen Sie das Schubmoment (Stromgrenzwert), der bei
relativ zum Referenzpunkt an.
Die Positionen müssen die folgende Bedingung erfüllen: Startpunkt
< Zwischenpunkt < Endpunkt
Geben Sie keinen Wert über der Maximal- oder unter der
Minimalgeschwindigkeit ein
(Anm. 1) Sie finden die Minimalgeschwindigkeit in Abschnitt 1.2.1, „Achse",
und können sie außerdem anhand der folgenden Formel
berechnen.
Min.-Geschw. [mm/s] = Gewindesteigung [mm] / Anzahl der Geberimpulse /
0,001 [s]
2
: Beschleunigung der Achse mit bis zu 9800 mm/s²
Geschw.
Schubbewegungsbefehlen verwendet werden soll, als Prozentwert
ein.
Ein höherer Stromgrenzwert bewirkt eine höhere Schubkraft.
Bei Einstellung von 0 erfolgt der normale Positionierbetrieb.
[Der Zusammenhang von Schubkraft und Stromgrenzwert wird in
Abschnitt Abschnitt 1.2.1, „Achse", erläutert.]
(Anm. 1)
.
Zeit
271

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis