Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IAI ERC3 Betriebshandbuch Seite 13

Achse mit integrierter steuerung 13. auflage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr.
Vorgang
4
Installation und
Start
4
(4) Sicherheitsmaßnahmen
● Wenn die Arbeit von zwei oder mehr Personen durchgeführt wird, müssen
die Rollen des Anweisenden und der Anweisungsempfänger klar verteilt
sein. Stellen Sie eine gute Kommunikation aller Beteiligten sicher, um die
Personensicherheit zu gewährleisten.
● Treffen Sie Sicherheitsmaßnahmen (z. B. Vorsehen eines Schutzzauns),
um den Zugang zum Roboterbetriebsbereich zu verhindern, während das
Produkt in Betrieb oder betriebsbereit ist. Kontakt mit dem Roboter
während des Betriebs kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen
führen.
● Stellen Sie sicher, dass eine Not-Aus-Schaltung vorhanden ist, damit in
Notfällen ein sofortiger Stopp ausgelöst werden kann.
● Treffen Sie Sicherheitsvorkehrungen, um einen Start der Einheit allein
durch Einschalten der Spannungsversorgung zu verhindern. Missachtung
kann zu Verletzungen oder Schäden am Produkt durch einen plötzlichen
Start führen.
● Treffen Sie Sicherheitsvorkehrungen, um einen Start der Einheit allein
durch Zurücksetzen des Not-Aus-Zustands oder durch
Netzwiederherstellung zu verhindern. Missachtung kann zu
Stromschlägen oder Verletzungen durch eine unerwartete
Wiederherstellung der Spannungsversorgung führen.
● Bringen Sie vor der Durchführung von Installations- oder
Einstellungsarbeiten ein Schild mit dem Hinweis „ARBEITEN IM GANGE.
STROM NICHT EINSCHALTEN." an. Unbeabsichtigtes Wiedereinschalten
könnte zu Stromschlägen oder Verletzungen führen.
● Treffen Sie Vorkehrungen, um das Herabfallen des Werkstücks bei
Stromausfall oder Aktivierung der Not-Aus-Schaltung zu verhindern.
● Aus Sicherheitsgründen Schutzhandschuhe, Schutzbrille,
Sicherheitsschuhe oder andere erforderliche Ausrüstung tragen, wo
geboten.
● Nicht Finger oder Gegenstände in die Öffnungen des Produkts stecken.
Missachtung kann zu Verletzungen, Stromschlägen, Schäden am Produkt
oder Bränden führen.
● Achten Sie beim Lösen der Bremse einer vertikal ausgerichteten Achse
darauf, dass eine unter Einfluss der Schwerkraft herabfallende Achse
nicht Ihre Hand treffen oder ein Werkstück beschädigen kann.
Beschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis