Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IAI ERC3 Betriebshandbuch Seite 323

Achse mit integrierter steuerung 13. auflage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Liste der I/O-Parameter (Fortsetzung)
Nr.
Name
Geschwindigkeitskreis-
31
C
Proportionalverstärkung
Geschwindigkeitskreis-
32
C
Integralverstärkung
33
C Drehmomentfilter-Zeitkonstante
34
C Schubgeschwindigkeit
35
C Sicherheitsgeschwindigkeit
Verzögerungszeit für
36
B
automatische Abschaltung
des Antriebs 1
Verzögerungszeit für
37
B
automatische Abschaltung
des Antriebs 2
Verzögerungszeit für
38
B
automatische Abschaltung
des Antriebs 3
Ausgabemethode für das Signal
39
B
(Anm. 2)
„Positionieren beendet"
Eingangssignal für
40
C
Referenzpunktfahrt deaktivieren
42
C Aktivierungsfunktion
45
B Ruheintervall-Multiplikator
46
B Geschwindigkeits-Override
47
– PIO-Jog-Geschwindigkeit 2
48
B PIO-Schrittweite
49
– PIO-Schrittweite 2
50
B Lastausgangs-Beurteilungszeit
51
B Drehmoment-Prüfbereich
Standard-
52
B
Beschleunigungs-/
Verzögerungsmodus
53
B Standard-Stopp-Modus
Faktor für Verzögerung erster
55
B
Ordnung bei Positionsbefehl
56
B Faktor für S-förmigen Verlauf
57
B Drehmomentgrenzwert
Löschen der Abweichung beim
Ausschalten des Servoantriebs
58
E
oder Anhalten der Achse
aufgrund eines Alarms
Fehlerüberwachung während
59
C
Drehmomentbegrenzung
Auswahl Abweichungszähler
60
B
löschen
Auswahl
61
B
Drehmomentbegrenzung
62
B Impulszählrichtung
Befehlsimpulseingangsmodus
63
B
(Impulsfolgemodus)
Polarität
64
B
Befehlsimpulseingangsmodus
65
B Elektronisches Getriebe, Zähler
66
B Elektronisches Getriebe, Nenner CDEN
67
B Auswahl Zwangsstopp
71
B Korrekturfaktor
Gewindesteigung
77
D
der Kugelumlaufspindel
Anmerkung 1
Die Einstellwerte unterscheiden sich je nach Achsenspezifikation. Ab Werk werden die
Parameter entsprechend der Spezifikation eingestellt.
Anmerkung 2
Im Impulsfolgemodus wird INP automatisch ausgewählt. (Auswahl nicht möglich.)
314
Symbol Einheit
Eingabebereich
VLPG
1 bis 27661
VLPT
1 bis 217270
TRQF
0 bis 2500
1 bis max.
PSHV
mm/s
Schub-Geschwindigkeit
der Achse
1 bis 250
SAFV
mm/s
(max. für Achsen mit 250
oder weniger)
ASO1
s
0 bis 9999
ASO2
s
0 bis 9999
ASO3
s
0 bis 9999
FPIO
0: PEND, 1: INP
FPIO
0: Aktiviert, 1: Deaktiviert
FPIO
0: Aktiviert, 1: Deaktiviert
SIVM
Keine
0 bis 10
OVRD
%
0 bis 100
1 bis max. Geschw.
IOV2
mm/s
der Achse
IOID
mm
0,01 bis 1,00
IOD2
mm
0,01 bis 1,00
LDWT
ms
0 bis 9999
TRQZ
0: Aktiviert, 1: Deaktiviert
CTLF
0 bis 2
CTLF
0 bis 7
PLPF
ms
0,0 bis 100,0
SCRV
%
0 bis 100
TQLM
%
0 bis 70
FSTP
0: Aktiviert, 1: Deaktiviert
FSTP
0: Aktiviert, 1: Deaktiviert
FPIO
0: Aktiviert, 1: Deaktiviert
FPIO
0: Aktiviert, 1: Deaktiviert
FPIO
0: Vorwärts, 1: Rückwärts Gemäß Achse
CPMD
0 bis 2
0: Positive Logik
CPMD
1: Negative Logik
CNUM
1 bis 4096
1 bis 4096
FPIO
0: Aktiviert, 1: Deaktiviert
PLFG
0 bis 100
LEAD
mm
0,01 bis 999,99
Positio-
Werkseinstellung
nier-
modus 1
(Anm. 1)
Gemäß Achse
(Anm. 1)
Gemäß Achse
(Anm. 1)
Gemäß Achse
(Anm. 1)
Gemäß Achse
100
0
0
0
0
0
1
0
100
100
0,1
0,1
255
0
0 (Trapezförmig)
0
(Nicht zutreffend)
0
0
70
1
0
0
0
(Anm. 1)
1 (Impulsfolge und
Bewegungsrichtungs-
winkel)
0
2048
125
0
0
(Anm. 1)
Gemäß Achse
Positio-
Impuls-
Relevante
nier-
folge-
Abschnitte
modus 2
modus
[2] (23),
[3]
[2] (24),
[3]
[2] (25),
[3]
[2] (26)
[2] (27)
[2] (28)
[2] (28)
[2] (28)
[2] (29)
[2] (30)
[2] (31)
[2] (32)
[2] (33)
[2] (18)
[2] (34)
[2] (35)
[2] (36)
[2] (37)
[2] (38)
[2] (39)
[2] (40),
Kapitel 4
4.3 [9] (1)
[2] (41)
Kapitel 4
4.3 [9] (2)
Kapitel 4
4.3 [9] (3)
Kapitel 4
4.3 [9] (4)
Kapitel 4
4.3 [9] (5)
Kapitel 4
4.3 [9] (6)
Kapitel 4
4.3 [9] (7)
Kapitel 4
4.3 [8] (2)
Kapitel 4
4.3 [8] (2)
Kapitel 4
4.3 [8] (1)
Kapitel 4
4.3 [8] (1)
[2] (53)
[2] (54)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis