Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IAI ERC3 Betriebshandbuch Seite 147

Achse mit integrierter steuerung 13. auflage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2) Stopp an 3 Punkten·········· Bewegung zwischen 2 Punkten über 2 Eingänge
(3-Punkt-Positionierung)
In den obigen Codes kennzeichnet das Sternchen („*") Signale, die low-aktiv sind. Der
jeweilige Prozess wird in der Steuerung aktiviert, wenn das Eingangssignal ausgeschaltet
wird. Ein low-aktives Ausgangssignal ist bei eingeschalteter Spannungsversorgung
normalerweise eingeschaltet und wird zur Signalübertragung ausgeschaltet.
● Für die I/O-Verbindung das beigefügte Kabel verwenden.
Modell: CB-ERC3P-PWBIO□□□ (□□□ gibt die Kabellänge L an. Beispiel: 020 = 2 m)
Ader-
Pin-Nr.
farbe
A1
Drain
A2
A3
RT 1
A4
OR 1
A5
A6
A7
BL
A8
GY
A9
BR 2
A10
OR 2
A11
GN 2
A12
PL 2
A13
WS 2
(Anmerkung) Die Aderfarbe Nr. 1 ist durch eine kurzgestrichelte Linie
138
(Zwei-Magnetventil-Modus)
Bewegung zwischen 3 Punkten über 2 Eingänge
(3-Punkt-Positionierung)
Abkürzung
Größe
AWG22
FG
2
(0,3 mm
)
BK
AWG28
2
(0,08 mm
)
EMG
ST0
AWG28
RES
2
(0,08 mm
)
LS0/PE0
LS2/PE2
gekennzeichnet und die Farbe Nr. 2 durch eine langgestrichelte.
Bei der unterbrochen langgestrichelten Linie folgt auf vier lange
Striche jeweils ein Abstand.
Ader-
Pin-Nr.
Abkürzung
farbe
B1
BR
CP
B2
RD
CP_GND
B3
OR
MP
B4
YW
MP_GND
B5
GN
B6
BR 1
B7
PL
B8
WT
B9
RT 2
ST1
B10
GB 2
B11
BL 2
B12
GR 2
LS1/PE1
B13
SW
*ALM
Größe
AWG22
2
(0,3 mm
)
AWG19
2
(0,75 mm
)
AWG28
2
(0,08 mm
)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis