Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IAI ERC3 Betriebshandbuch Seite 250

Achse mit integrierter steuerung 13. auflage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Start-Signal
ST*
(SPS→Steuerung)
Aktuelle Positions-Nr.
PE*
(Steuerung→SPS)
Signal
„Positionieren beendet"
PEND
(Steuerung→SPS)
Achsenbetrieb
Vorsicht: (1) Die Geschwindigkeit während des Schubvorgangs wird in Parameter Nr. 34
eingestellt. Die Schubgeschwindigkeit beträgt 20 mm/s.
Stellen Sie keinen Wert ein, der größer ist als der in der Liste angegebene.
Wenn die Geschwindigkeitseinstellung in der Positionstabelle unterhalb dieses
Einstellwerts ist, wird der Schubbetrieb mit der eingestellten Geschwindigkeit
ausgeführt.
(2) Die Startposition der Annäherung sollte sich beim Schubbetrieb vor oder bei
der Schubstartposition befinden (im Beispiel oben bei 100 mm oder davor).
Andernfalls hängt die Bewegungsrichtung von der Startposition ab, was
gefährlich sein kann.
Beispielsweise wird der Schubvorgang bei Koordinaten nach der
Schubendposition (Koordinaten größer 150 mm) in der Richtung von der
aktuellen Position zur Schubendposition durchgeführt. Der Schubvorgang
nach der Positionierung bei 100 mm zur Position bei 150 mm findet nicht statt.
Annäherung
ST*
(3) Das Werkstück wird nach Abschluss des Schubvorgangs geschoben. Das
Werkstück kann sich vor- oder rückwärts bewegen. Wenn die Achse vor der
Annäherungsposition rückwärts bewegt wird, wird der Alarmcode 0DC
„Überschreitung des Schubbereichs" ausgegeben und die Achse angehalten.
Bei der Bewegung des Werkstücks in Schubrichtung wird das PEND-Signal
ausgeschaltet, wenn der Laststrom den Stromgrenzwert (Schub [%])
unterschreitet. Es kommt zu einer Verfehlung, wenn sich die Achse im
Schubbetrieb um die unter „Positionierbereich" eingestellte Strecke bewegt
hat.
(4) Wenn die Achse während der Annäherung das Werkstück kontaktiert, wird der
Alarmcode 0DC „Überschreitung des Schubbereichs" ausgegeben.
Einschaltung auch
bei Verfehlen
Keine Einschaltung
bei Verfehlung
Annäherung
Positionierung gemäß
Koordinateneinstellung
Schubstartposition
100 mm
Schubbetrieb
Schubbetrieb
ST*
Schub-
Abschluss
betrieb
Schubb.
Bewegung um
Ende
Pos.-Bereich
Schubvg.
Schubendposition
100 + 50 = 150 mm
Zugbetrieb
ST*:Startposition
Ausschaltung durch
Einschalten von PEND
ST*
241

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis