Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
IAI Anleitungen
Steuerung
MSCON
IAI MSCON Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für IAI MSCON. Wir haben
1
IAI MSCON Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebshandbuch
IAI MSCON Betriebshandbuch (342 Seiten)
1. Auflage
Marke:
IAI
| Kategorie:
Steuerung
| Dateigröße: 8 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
4
Sicherheitshinweise
7
Sicherheitsvorkehrungen für den Betrieb
14
Konformität mit Internationalen Normen
17
Bezeichnung der Komponenten und Funktion
18
Achsen
22
Vorgehensweise zur Inbetriebnahme
24
Kapitel 1 Überprüfen der Spezifikation
25
Überprüfen des Produkts
25
Komponenten
25
Teach-Werkzeug
25
Dieses Produkt Betreffende Handbücher (auf der DVD Enthalten)
26
Typenschild
26
Bedeutung der Modellbezeichnung
27
Allgemeine Spezifikation
28
Auswahl von Spannungsversorgungseinheit und Zubehör
30
Leistung und Wärmeerzeugung
30
Auswahl eines Trennschalters
30
Auswahl eines Fehlerstromschutzschalters
31
Leistung der Steuerspannungsversorgung (24 V DC)
31
Feldbus-Spezifikationen
32
Spezifikation der Devicenet-Schnittstelle
32
Spezifikation der CC-Link-Schnittstelle
32
Spezifikation der PROFIBUS-DP-Schnittstelle
33
Spezifikation der Componet-Schnittstelle
33
Spezifikation der MECHATROLINK-II-Schnittstelle
33
Spezifikation der Ethernet/Ip-Schnittstelle
34
Spezifikation der Ethercat-Schnittstelle
34
Außenabmessungen
35
Inkrementalausführung
35
Absolutausführung
36
Optionen
37
Regenerationseinheit
37
Installations- und Lagerumgebung
39
EMV-Maßnahmen und Montage
40
Kapitel 2 Verkabelung
42
Verbinden der Geräte
42
Schaltplan
43
Verdrahtung
50
Verdrahtung für Steckverbinder des Steuer- und Antriebsspannungseingangs
50
Verdrahtung für System-I/O-Steckverbinder
52
Anschluss an die Achse
53
Anschluss der Batterie (für Absolutausführung)
55
Anschließen der Regenerationseinheit
56
Verbinden des SIO-Anschlusses
58
Verdrahtung für Feldnetzwerkanschluss
59
Kapitel 3 Betrieb
64
Grundbetrieb
64
Grundlegende Betriebsverfahren
64
Parametereinstellungen
67
Anfangseinstellungen
68
Einstellung der Positionsdaten
73
Feldbus-Adresszuweisungen
80
SPS-Adressaufbau nach Betriebsmodus
80
Beispiele der Adresszuweisung für die Verschiedenen Feldnetzwerke
82
Gateway-Steuersignale (Gemeinsam für alle Betriebsmodi)
92
Steuersignale für Einfachen Direktmodus
95
Steuersignale für Positioniermodus 1
100
Steuersignale für Direktangabemodus
105
Steuersignale für Direktangabemodus 2
112
Steuersignale für Positioniermodus 2
119
Steuersignale für Positioniermodus 3
123
Steuersignale für Fern-I/O-Modus
126
Über Befehle
130
Mit Alarm)
130
Eingangs- und Ausgangssignalverarbeitung für Feldnetzwerk
145
Ein- und Ausschalten der Spannung
147
Steuerung und Funktionen von Eingangs-/Ausgangssignalen
149
In anderen Modi als dem Fern-I/O-Modus
149
Steuerung und Funktionen von Eingangs-/Ausgangssignalen
171
IM Fern-I/O-Modus
171
Betriebsunterstützungssignal = Einheitlich für Schema 0 bis 2, 4 und 5
171
Betrieb über Positionsnummerneingabe = Betrieb mit PIO-Schema 0 bis 2
179
Direkte Positionsspezifikation (Magnetventilmodus 1)
200
Betrieb mit PIO-Schema 4
200
Direkte Positionsspezifikation (Magnetventilmodus 2)
212
Betrieb mit PIO-Schema 5
212
Informationen zum Gateway-Parametereinstellwerkzeug
220
Starten des Werkzeugs
220
Beschreibung der Menüs
221
Beschreibung der Funktionen
223
Betriebsmoduseinstellung
229
Feldnetzwerk-Status-Leds
230
Devicenet
230
CC-Link
230
Profibus
231
Componet
231
Mechatrolink
232
Ethernet/Ip
232
Ethercat
233
Gateway-Status-LED
234
Kapitel 4 Vibrationsunterdrückung
235
Einstellung
237
Einstellungen der Parameter für die Vibrationsunterdrückung
238
Einstellung der Positionsdaten
239
Kapitel 6 Absolutdaten-Reset und Pufferbatterie
242
Absolutdaten-Reset
242
Pufferbatterie
244
Spezifikation der Pufferbatterie
244
Wechseln der Pufferbatterie
246
Kapitel 7 Parameter
247
Parameterliste
248
Ausführliche Erläuterung der Parameter
253
Servo-Einstellung
280
Kapitel 8 Fehlerbehebung
282
Beim Auftreten eines Problems zu Ergreifende Maßnahmen
282
Fehlerdiagnose
284
Betrieb der Steuerung nicht Möglich
284
Geringe Präzision von Position und Geschwindigkeit (Betriebsstörungen)
285
Erzeugung von Geräuschen Und/Oder Vibrationen
286
Keine Kommunikation Möglich
286
Alarm
287
Gateway-Alarmcodes
287
Alarmcodes für Einzelne Achsen
289
Entstörung
301
Kapitel 9 Anhang
302
Liste der Spezifikationen der Anschließbaren Achsen
302
Kapitel 10 Garantie
339
Garantiezeitraum
339
Garantieumfang
339
Inanspruchnahme der Garantie
339
Haftungsbeschränkung
339
Konformität mit Relevanten Normen/Vorschriften Usw
340
Und Eignung für Anwendungen
340
Serviceumfang
340
Revisionsverlauf
341
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
IAI MSEL
IAI MCON-C
IAI MCON-CG
IAI ACON-CA
IAI DCON-CA
IAI ERC3
IAI Kategorien
Steuergeräte
Steuerung
Robotik
Antriebssysteme
Regelkreise
Weitere IAI Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen