Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IAI ERC3 Betriebshandbuch Seite 227

Achse mit integrierter steuerung 13. auflage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(7) Bremsfreigabe BKRL
PIO-Signal
Schema 0
(Anm. 1)
Schema 1
Schema 2 bis 5
 : Verfügbar, ×: Nicht verfügbar
(Anmerkung 1)
Bei Schema 1 ist diese Funktion nicht verfügbar.
Die Bremse kann gelöst werden, während das BKRL-Signal eingeschaltet ist. Wenn die Achse
mit einer Bremse ausgestattet ist, wird diese automatisch durch die Ein-/Ausschaltung des
Antriebs gesteuert. Die Freigabe der Bremse kann notwendig werden, um den Schlitten/die
Stange bei der Installation der Achse in der Anlage manuell zu bewegen, oder zum direkten
*1
Teachen
. Dies wird durch das Bremsfreigabesignal BKRL sowie den Bremsfreigabeschalter
an der Vorderseite des PIO-Wandlers ermöglicht.
*1 Direktes Teachen: Beim direkten Teachen werden die Koordinatenwerte einer Position
Warnung: (1) Gehen Sie beim Lösen der Bremse mit der gebotenen Vorsicht vor. Das
unachtsame Lösen der Bremse kann zu Verletzungen oder Schäden an
der Achse, am Werkstück und/oder an der Maschine führen.
(2) Nach dem Lösen der Bremse muss diese stets wieder aktiviert werden.
Jegliche Operationen mit gelöster Bremse sind äußerst gefährlich. Der
Schlitten bzw. die Stange könnte herabfallen und zu Verletzungen oder
Schäden an der Achse, am Werkstück und/oder an der Maschine führen.
(3) Stellen Sie sicher, dass dieses Signal ausgeschaltet (die Bremse
aktiviert) ist, wenn die Steuerung mit Spannung versorgt wird.
218
Eingang
BKRL
×
erfasst, indem der Schlitten/die Stange von Hand bewegt wird.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis