Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IAI ERC3 Betriebshandbuch Seite 30

Achse mit integrierter steuerung 13. auflage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Anzeige bei Auswahl von Modus 2 (PIO-Eingangssignalstatus)
Der EIN/AUS-Zustand der PIO-Steuereingänge (SPS → PIO-Wandler) wird angezeigt
[siehe Abschnitt 2.1 [2]].
LED leuchtet grün
LED ist ausgeschaltet
• Anzeige bei Auswahl von Modus 2 (PIO-Ausgangssignalstatus)
Der EIN/AUS-Zustand der PIO-Steuerausgänge (PIO-Wandler → SPS) wird angezeigt
[siehe Abschnitt 2.1 [2]].
LED leuchtet grün
LED ist ausgeschaltet
11) FG-Klemme [siehe Abschnitt 2.3.4 [1] (2)]
Dieser Erdungsanschluss (Frame Ground) dient dem Schutz vor Stromschlägen und
Störeinstrahlungen. Stellen Sie eine Erdung der Steuerung nach Klasse D sicher (vormals
Klasse III mit einem Erdungswiderstand von 100 Ω oder weniger).
12) Spannungsversorgungsanschluss [siehe 3.3.3 [1], 3.5.3 [1]]
Über diesen Anschluss wird die Spannung bereitgestellt. Außerdem werden das Not-Aus-
Eingangssignal, das Antriebsabschaltsignal und das Not-Aus-Schalter-Signal für das
Handprogrammiergerät übertragen.
13) ERC3-Anschluss [siehe Abschnitt 3.3.3 [2], 3.5.3 [2]]
Mit diesem Anschluss wird das Relaiskabel zur Verbindung von ERC3 und PIO-Wandler
verbunden.
14) Pufferbatterieanschluss [siehe Kapitel 6]
Dies ist der Anschluss für die bei der einfachen Absolutausführung mitgelieferte Batterie.
: Eingangssignal EIN
: Eingangssignal AUS
: Ausgangssignal EIN
: Ausgangssignal AUS
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis