Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IAI ERC3 Betriebshandbuch Seite 181

Achse mit integrierter steuerung 13. auflage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11) Beschleunigungs-/ ····· Ein für die Last geeignetes Beschleunigungs-/Verzögerungsschema
Verzögerungsmodus auswählen.
Einstell-
Beschl.-/Verz.-Schema
wert
0
S-förmige Bewegung
(Siehe Vorsicht bei S-
1
2
Vorsicht bei S-förmigem Bewegungsverlauf:
1) Da während des Verfahrvorgangs eine Geschwindigkeitsänderung notwendig ist,
erfolgt bei Ausgabe eines Positionsbefehls, während sich die Achse in Bewegung
befindet, auch dann keine S-förmige Bewegung, wenn diese eingestellt wurde.
Stattdessen wird eine trapezförmige Bewegung ausgeführt. Achten Sie darauf, den
Befehl bei angehaltener Achse auszugeben.
2) Verwenden Sie keinen S-förmigen Beschleunigungs-/Verzögerungsverlauf, wenn eine
Beschleunigungs- oder Verzögerungszeit von mehr als 2 Sekunden eingestellt ist. In
diesem Fall erfolgt kein ordnungsgemäßer Betrieb.
3) Während der Beschleunigung oder Verzögerung die Bewegung nicht durch eine
Pause unterbrechen. Dadurch würde sich die Geschwindigkeit (Beschleunigung)
ändern, wodurch eine Gefahr herbeigeführt werden könnte.
12) Inkremental
Vorsicht: Geben Sie keine Inkrementalbewegungsbefehle mit einer Verfahrstrecke
aus, die kleiner als die minimale Geberauflösung (Gewindesteigung/Anzahl
der Geberimpulse) oder Wiederholgenauigkeit der Positionierung ist.
Bei Befehlsausgabe würde in diesem Fall keine Bewegung erfolgen, da es
sich um einen Verfahrbefehl zur gleichen Position wie die Endposition der
Positionierung handeln würde, so dass keine ordnungsgemäße
Positionierung durchgeführt werden kann.
Bei PIO-Schema 5 (Magnetventilmodus 2) des PIO-Wandlers können keine
Inkrementalbewegungen ausgeführt werden. Stellen Sie in diesem Fall 0
ein. Bei Einstellung von 1 würde ein Positionsdatenfehler auftreten.
172
Trapezförmig
förmigem
Bewegungsverlauf)
Verzögerungsfilter
erster Ordnung
Für Inkrementalbewegungen (= relative Bewegungen) auf 1
einstellen.
Der in 1) für die Position eingegebene Wert entspricht dann der
relativen Verfahrstrecke.
Ist der Wert 0 eingestellt, wird die Positionierung an der in 1)
festgelegten Position auf Grundlage des absoluten
Koordinatensystems durchgeführt.
Bewegungsverlauf
Geschw.
Geschw.
Der Grad des S-förmigen Verlaufs wird über
den Parameter Nr. 56 eingestellt.
Geschw.
Der Grad der Verzögerung erster Ordnung
wird über den Parameter Nr. 55 eingestellt.
Zeit
Zeit
Zeit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis