Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein- Und Ausgänge Und Virtuelle Verbindungen; Analogeingänge [510]; Addieren Von Analogeingängen; Analogeingang Mit Digitaleingängen Auswählen - Emotron FDU 2.0 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FDU 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.5 Ein- und Ausgänge und
virtuelle
Verbindungen[500]
Hauptmenü mit allen Einstellungen der standardmäßigen
Ein- und Ausgänge des Umrichters.
10.5.1 Analogeingänge [510]
Untermenü mit allen Einstellungen der Analogeingänge.
Funktionen Analogeingang 1 [511]
Einstellen der Funktion für Analogeingang 1. Bereich und
Skalierung werden über die Einstellungen AnIn1 Advanced
in Menü [513] definiert.
511 AnIn1 Funk
Stp
Voreinstellung:
Prozess Soll
Off
0
Eingang nicht aktiv
Max
Der Eingang dient als oberer
1
Drehzahl
Drehzahlgrenzwert.
Max
Der Eingang dient als oberer
2
Drehmom
Drehmomentgrenzwert.
Der Eingang ist gleich dem tatsächlichen
rückgekoppelten Prozesswert und wird
Prozesswer
3
vom PID-Regler mit dem Sollwert
t
verglichen, oder er wird als tatsächlicher
Prozesswert angezeigt.
Der Sollwert wird zur Regelung in
Prozesseinheiten gesetzt, siehe
Prozess Soll 4
Prozessquelle [321] und Prozesseinheit
[322].
Min
Der Eingang dient als unterer
5
Drehzahl
Drehzahlgrenzwert.
Informationen zur Kommunikation
Modbus Instance Nr./DeviceNet Nr.:
Profibus Steckplatz/Index
EtherCAT-Index (Hex)
Profinet IO-Index
Feldbus-Format
Modbus-Format
HINWEIS: Falls AnIn X Funk=Aus ist, kann das
angeschlossene Signal dennoch in Komparatoren [610].
genutzt werden.
138
Prozess Soll
43201
169/105
4c81
19585
UInt
UInt
Addieren von Analogeingängen
Falls mehrere Analogeingänge auf dieselbe Funktion gesetzt
sind, können die Eingänge addiert werden. Im folgenden
Beispiel wird angenommen, das die Prozessquelle [321] auf
Drehzahl gesetzt ist.
Beispiel 1: Addieren von Signalen verschiedener
Gewichtung zur Feineinstellung.
Signal an AnIn 1 = 10 mA
Signal an AnIn2 = 5 mA
[511] AnIn 1 Funk = Prozess Soll
[512] AnIn 1 Einst = 4-20 mA
[5134] AnIn1 FcMin = Min (0 U/min)
[5136] AnIn1 FcMax = Max (1500 U/min)
[5138] AnIn1 Oper = Add+
[514] AnIn2 Funk = Prozess Soll
[515] AnIn2 Einst = 4-20 mA
[5164] AnIn2 Fc Min = Min (0 U/min)
[5166] AnIn2 Fc Max = Definierung
[5167] AnIn2 WaMax = 300 U/min
[5168] AnIn2 Oper = Add+
Berechnung:
AnIn1 = (10-4) / (20-4) x (1500-0) + 0 = 562,5 U/min
AnIn2 = (5-4) / (20-4) x (300-0) + 0 = 18,75 U/min
Der tatsächliche Prozesssollwert ist:
+562,5 + 18,75 = 581 U/min
Analogeingang mit Digitaleingängen auswäh-
len:
Wenn zwei verschiedene externe Sollwertsignale genutzt
werden, z. B. 4-20mA von einer SPS und 0-10V von einem
lokalen Potenziometer, ist es möglich zwischen zwei
verschiedenen Analogeingängen mit einem Digitaleingang
zu wechseln (DigIn x = AnIn Select).
eingestellt auf AnIn Select.
AnIn1 = 4-20mA
AnIn2 = 0-10V
DigIn3 steuert die Auswahl des Analogeingang, HIGH = 4-
20mA, LOW = 0-10V
[511] AnIn1 Funk = Prozess Soll;
setzt AnIn1 als Sollwerteingang
[512] AnIn1 Einst = 4-20mA;
AnIn1 Eingang mit Stromsignal
[513A] AnIn1 Aktiv = DigIn;
AnIn1 aktiv, wenn DigIn3 HIGH
[514] AnIn2 Funk = Prozess Soll;
setzt AnIn2 als Sollwerteingang
[515] AnIn2 Einst = 0-10V;
AnIn2 Eingang mit Spannungssignal
[516A] AnIn2 Aktivl = !DigIn;
AnIn2 aktiv, wenn DigIn3 LOW
[523] DigIn3=AnIn;
stellen Sie DigIn3 als Eingang für die Auswahl von AI
Referenz ein
CG Drives & Automation, 01-5665-02r0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis