Herunterladen Diese Seite drucken

Alde Compact 3020 HE Montageanleitung Seite 63

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Compact 3020 HE:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 56
5:5 MONTAGE EINES WANDKAMINS
GEFAHR
KOHLENMONOXIDVERGIFTUNG
FARA
Wenn dieses Heizsystem nicht ordnungsgemäß ins-
talliert und verwendet wird, kann bei Verwendung des
DANGER
LPG-Betriebes gefährliches Kohlenmonoxid (CO)-Gas
entstehen.
DANGER
FARE
Der Kessel muss zusammen mit dem Alde-Original-Wandkamin montiert werden; niemals den Wandkanal auf
VAARA
dem Boden oder Dach montieren. Der Kamin muss frei abziehen können.Bei der Wahl des Montageortes ist zu
beachten, dass immer eine ausreichende Abfuhr der Abgase ins Freie gewährleistet sein muss.
PELIGRO
PERICOLO
Wand
GEVAAR
Der Wandkamin muss auf einer möglichst ebenen Fläche montiert werden, damit die Luft ungehindert am Kamin
zirkulieren kann.
Es muss ein seitlicher Mindestabstand von 200 mm zu hervorstehenden Gegenständen eingehalten werden.
Es muss ein seitlicher Mindestabstand von 300 mm zu einem Fenster, das geöffnet werden kann, oder zu einem
Lüftungseinlass eingehalten werden. Der Kamin darf nicht unter einem Fenster, das geöffnet werden kann, oder
einem Lufteinlass montiert werden; siehe untenstehende Zeichnung.
> 200 mm
Wenn die oben genannten Maße für die Kaminmontage nicht eingehalten werden können, muss ein Fensterschalter
(Art.-Nr. 3010 280) eingebaut werden, der den LPG-Betrieb bei geöffnetem Fenster stoppt. Um den ordnungsgemä-
ßen Betrieb des Kessels zu gewährleisten, darf in einem Umkreis von 300 mm um den Kamin kein Gegenstand einge-
baut werden (dies ist keine gesetzliche Vorschrift). Nationale Vorschriften sind in jedem Fall zu beachten.
Der Abstand vom Kamin zu einer Belüftungsöffnung unter dem Fahrzeug muss mindestens 300 mm betragen.
Der Abstand vom Kamin zu einer Einfüllstelle oder Kraftstoffentlüftung muss mindestens 500 mm betragen.
Die Stelle für den Kamineinbau markieren. Anschließend ein Loch Ø 83 mm durch die Außenwand bohren. Zuerst die Dichtung
(Abbildung D 7) einsetzen und dann den Kamin (Abbildung D 8) mit den sechs selbstschneidenden Schrauben (Abbildung D
9) festschrauben. Wenn die Oberfläche konturiert ist, wie z. B. gehämmertes Blech, muss um die Dichtung herum Karosserie-
dichtmasse verwendet werden. Bitte beachten, dass der Kamin mit dem Bogen nach oben montiert werden muss; zusätzlich ist
der Kamin mit der Aufschrift TOP OBEN gekennzeichnet. Anschließend die Kunststoffkappe (Abbildung D 10a) und den O-Ring
(Abbildung D 10b) mit den beiden beiliegenden Schrauben (Abbildung D 11) montieren.
Abbildung D
Die Abgastemperaturen des LPG-Brenners können bis
zu 200 °C betragen.
Nähe des Kamins abstellen.
Dach
Verbotene Zone
TOP OBEN
7
8
10b
9
WARNUNG
BRAND-/EXPLOSIONSGEFAHR
VARNING
AVERTISSEMENT
Brennbare Stoffe und Flüssigkeiten nicht in der
WARNUNG
ADVARSEL
VAROITUS
ADVERTENCIA
AVVERTENZA
WAARSCHUWING
Fußboden
HINWEIS! Wenn die Oberflä-
che konturiert ist, wie z. B.
gehämmertes Blech, muss
10a
um die Dichtung herum
Karosseriedichtmasse
verwendet werden (D.7).
HINWEIS
Der Kamin muss mit dem Bogen
nach oben montiert werden (der
Wandkamin ist ebenfalls mit TOP/
11
OBEN gekennzeichnet).
Fenster
9
63

Werbung

loading