Fire Control FS1 VdS - diesel English (GB) Installation and operating instructions ............4 Български...
Seite 70
Montage und Betrieb sorgfältig durch. Mon- tage und Betrieb müssen nach den örtlichen Vor- Die Steuerung Fire Control FS1 VdS Diesel ist für den automati- schriften und den Regeln der Technik erfolgen. schen Betrieb von Sprinklerpumpen bestimmt, die mit einem Dieselmotor ausgerüsteten sind.
4. Produktbeschreibung Die Bedienelemente und Meldeleuchten haben die folgenden Funktionen: Die Steuerung ist in einem Schaltschrank mit Befestigungsboh- Bedienfeld (DPC 300 V) rungen in der Rückwand und im Boden untergebracht. Der Schaltschrank kann entweder am Sprinklerpumpenaggregat Am Bedienfeld befinden sich die Tasten zum Einstellen der Para- oder an der Wand befestigt werden.
Test Notstarteinrichtung 1 (ST1 + H1) Pos. Bezeichnung Falls der automatische Startvorgang fehlschlägt oder zum Testen der Notstarteinrichtung 1 kann das Sprinklerpumpensystem Netzwächter manuell durch Drücken dieser Taste eingeschaltet werden. Hauptsicherungsautomat Die Taste ist solange gedrückt zu halten, bis der Dieselmotor Sicherungsautomat, Kühlwasserheizung anspringt, jedoch nicht länger als 15 Sekunden.
5. Funktionen Die Notstarteinrichtung kann überprüft werden, indem die Sprink- lerpumpe mit Hilfe der Taste "Test Notstarteinrichtung 1" oder 5.1 Betriebsfunktionen "Test Notstarteinrichtung 2" eingeschaltet und danach mit Hilfe der Taste "Motor Stopp" wieder ausgeschaltet wird. In diesem Fall Automatikbetrieb leuchten die Meldeleuchten "Test Notstarteinrichtung 1"...
Batteriespannung Kraftstofffüllstand Beide Batteriesätze (Batteriesatz A und B) werden überwacht. Der Füllstand im Kraftstofftank wird überwacht. Fällt die Batteriespannung länger als 30 Sekunden unter 25,2 V Sinkt der Füllstand im Kraftstofftank unter 70 %, leuchtet die Mel- oder ist keine Batterie angeschlossen, wird im Display die Stör- deleuchte "KRAFTSTOFFMANGEL".
Lüftersteuerung 7. Technische Daten Um die Frischluftzufuhr und die Wärmeabfuhr zu verbessern, Schaltschrank: Stahlblech, rot. kann ein Raumlüfter an die Steuerung angeschlossen werden. Schutzart: IP54. Der Raumlüfter wird über die Steuerung, oder bei einem Ausfall Abmessungen B x H x T: 760 x 760 x 210.
Elektrische Daten der Digitaleingänge 8. Bedienfeld Spannungskategorie: Keine. Das Bedienfeld dient zum Einstellen von Parametern, zur Isolationsspannung: 50 V (bezogen auf Erde). Anzeige von Betriebs- und Störmeldungen im Display und über Meldeleuchten sowie zum Zurücksetzen von Störmeldungen. Isolationsprüfspannung: Keine. Das Bedienfeld ist in zwei Abschnitte unterteilt (siehe Abb. 4): Spannung am Eingang: 12 V.
Tastenfunktionen 8.1 Menüstruktur Die nachfolgende Tabelle zeigt die Funktion der einzelnen Die Menüstruktur einschließlich der Reihenfolge der Bildschirm- Bedientasten. seiten im Einstellmodus ist nachfolgend dargestellt. Taste Funktion Status Einstellungen 1700 U/min Druck1 Menue Parameter Einstellen des Kontrasts T = 80 °C Oel = 3b Sprache Navigieren zwischen den Bildschirmseiten...
Seite 78
Auf dieser Bildschirmseite kann ein Passwort eingegeben werden, 7,0 s um weitere Einstellwerte ändern zu können. Diese Einstellwerte Auf dieser Bildschirmseite kann für den Automatikbetrieb die Zeit können jedoch nur von Grundfos Mitarbeitern geändert werden. zwischen zwei Startversuchen eingestellt werden. 8.2.3 Kalibrieren der Motordrehzahl Einstellbereich:...
8.3 Betriebs- und Störmeldungen 8.3.1 Betriebsmeldungen Der Betriebsstatus wird als Text im Display (siehe auch Abschnitt Bedienfeld) und mit Hilfe der Meldeleuchten im Bedienfeld sowie der Meldeleuchten in der Schaltschranktür angezeigt. Die nachfolgende Tabelle gibt einen Überblick über die Betriebs- meldungen.
Seite 80
8.3.2 Störmeldungen Störmeldungen werden als Text in der unteren Zeile des Displays und mit Hilfe der Meldeleuchten im Bedienfeld und in der Schalt- schranktür angezeigt. Einige Störmeldungen werden gespeichert und müssen manuell durch Drücken der Taste "R" quittiert werden, auch wenn die Stö- rung nicht mehr anliegt.
Seite 81
Meldeleuchte Displaytext Aktivierter Zurück- Störung (Statusbildschirm) Ausgang setzen Status Text 1700 U/min Kühlwassertemperatur zu hoch ÜBER- T = 100 °C Oel = 3b Manuell (nur bei laufendem Motor). TEMPERATUR 00000H Tank = 100 % Uebertemperatur Motor AUS STÖRUNG Auto- T = 20 °C Oel = 0b Kühlwasserheizung ausgefallen.
Montage am Kraftstofftank liert, wird sie ab Werk auf einer Palette in einer offen Holzkisten geliefert. Von Grundfos gelieferte Sprinklerpumpensysteme haben eine am Kraftstofftank angeordnete Halterung für die Montage des Schalt- Die Steuerung darf nur in der vorgesehenen Ver- schranks. Der Schaltschrank ist mit geeigneten Schrauben und packung transportiert werden.
Wird die Steuerung getrennt geliefert, z.B. bei der Flex-Ausfüh- 11. Inbetriebnahme rung oder im Austauschfall, sind zusätzlich folgende Anschlüsse vorzunehmen: Warnung • Die beiden Batteriesätze an die Klemmenleiste X1 anschlie- Die Inbetriebnahme darf nur durch autorisiertes ßen. L+ der Batterie A an Klemme 1 und L+ der Batterie B an Fachpersonal vorgenommen werden.
Seite 84
Schritt Abbildung Schritt Abbildung 5. Die manuelle 11. Den Öldruck, die Kraftstoffförderpumpe Motortemperatur und 1700 U/min betätigen. die Drehzahl ablesen T = 80 °C Oel = 1b und mit den Sollwerten vergleichen. Siehe die 00000H Tank = 100 % Betriebsanleitung oder Oeldruckmangel das Datenblatt für den Dieselmotor.
12. Betrieb Warnung Die Sicherheitsvorschriften und die Vorgehens- weise zur Inbetriebnahme in der Betriebsanlei- tung für den Dieselmotor und die Sprinklerpumpe beachten. Eine ausreichende Belüftung der Steuerung Achtung sicherstellen. Die wichtigsten Betriebsdaten und Störmeldungen werden im Dis- play sowie über Meldeleuchten im Bedienfeld und in der Schalt- schranktür angezeigt.
12.2 Handbetrieb Vorgehensweise zum Abschalten Für einen Testlauf, Reparatur- und Wartungsarbeiten oder ein Schritt Abbildung kurzzeitiges Ein- und Ausschalten des Motors während der Inbe- triebnahme kann das Sprinklerpumpensystem auch manuell 1. Den Dieselmotor gestartet werden. manuell durch Drücken der Taste "Motor Es wird angenommen, dass die Sprinklerpumpe Stopp"...
Ist es nicht möglich, die Sprinklerpumpe über die beiden Tasten Schritt Abbildung einzuschalten oder ist die Steuerung defekt (die gelbe Meld- eleuchte "STÖRUNG STEUERGERÄT" leuchtet) kann der Motor 5. Das Sprinklerpumpen- als letzte Möglichkeit über die beiden Tasten hinter der Glas- system durch Drücken scheibe für die Noteinschaltung gestartet werden.
Zum Überprüfen der Meldeleuchten ist die Taste zu drücken. pensystem in den Automatikmodus zurück. Siehe Abb. 13. Bei einem Ausfall von Meldeleuchten wenden Sie sich bitte an Grundfos. 13. Außerbetriebnahme Ist die Sprinklerpumpe gerade im Betrieb, ist sie Hinweis wie im Abschnitt 12.2 Handbetrieb...
15. Störungsübersicht Warnung Die Schaltschranktür darf nur von einer Elektrofachkraft geöffnet werden. Warnung Reparaturarbeiten dürfen nur von einer Elektrofachkraft ausgeführt werden. Vor der Durchführung irgendwelcher Reparaturarbeiten ist sicherzustellen, dass das Sprinklerpumpensystem nicht versehentlich anlaufen kann. Hinweis Siehe auch die Betriebsanleitung für die Sprinklerpumpe und den Dieselmotor. Störung Mögliche Ursache Abhilfe...
Seite 90
Störung Mögliche Ursache Abhilfe 4. Der Motor springt trotz a) Kraftstoffhahn geschlossen. vorhandener Spannungs- Die Meldeleuchte "KRAFTSTOFFHAHN Den Kraftstoffhahn öffnen. versorgung im Handbe- GESCHLOSSEN" leuchtet und im Display wird die trieb nicht an. Störmeldung "Kraftstoffh. zu" angezeigt. b) Kein Dieselkraftstoff im Tank. Dieselkraftstoff auffüllen und ggf.
Der Einbau und/oder die Verwendung solcher Produkte kann negative Auswirkungen auf die konstruktiv vorgegebenen Eigen- schaften des Sprinklerpumpensystems haben. Für Schäden, die durch die Verwendung von nicht von Grundfos freigegebenen Ersatzteilen und freigegebenem Zubehör entste- hen, ist jede Haftung und Gewährleistung seitens Grundfos aus- geschlossen.
HU: EK megfelelőségi nyilatkozat PL: Deklaracja zgodności WE Mi, a Grundfos, egyedüli felelősséggel kijelentjük, hogy a Fire Control FS 1 My, Grundfos, oświadczamy z pełną odpowiedzialnością, że nasze wyroby VdS - diesel termék, amelyre jelen nyilatkozik vonatkozik, megfelel az Fire Control FS 1 VdS - diesel, których deklaracja niniejsza dotyczy, są...
Seite 251
BH-71000 Sarajevo Turkey Siu Wai Industrial Centre Phone: +387 33 592 480 GRUNDFOS Pumper A/S GRUNDFOS POMPA San. ve Tic. Ltd. Sti. 29-33 Wing Hong Street & Telefax: +387 33 590 465 Strømsveien 344 Gebze Organize Sanayi Bölgesi 68 King Lam Street, Cheung Sha Wan www.ba.grundfos.com...
Seite 252
96894397 0315 ECM: 1154038 www.grundfos.com...