Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Grundfos CIU 150 Profibus DP Benutzerhandbuch

Grundfos CIU 150 Profibus DP Benutzerhandbuch

Für den motorvollschutz mp 204

Werbung

GRUNDFOS ANLEITUNG
für den Motorvollschutz MP 204

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Grundfos CIU 150 Profibus DP

  • Seite 1 GRUNDFOS ANLEITUNG für den Motorvollschutz MP 204...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Das vorliegende Funktionsprofil beschreibt das CIU 150 für das 1.1 Über das Funktionsprofil Grundfos Motorvollschutzgerät MP 204. 1.2 Profibus DP-V0 Grundfos behält sich vor, im vorliegenden Benutzerhandbuch 1.3 Profibus DP-V1 Änderungen an den Daten und dem Inhalt ohne vorherige 1.4 Voraussetzungen Benachrichtigung vorzunehmen.
  • Seite 3: Netzschema

    1.6 Netzschema Die Abb. zeigt, wie das CIU 150 an das Grundfos MP 204 angeschlossen wird, das mit einem Profibus-Netzwerk verbunden ist. Das CIU 150 besteht aus einem Schaltkasten mit einem Netzversorgungsmodul und einem CIM 150 Profibus-Modul. Das CIU 150 ist für die Wandmontage oder DIN- Hutschienenmontage in einem Schaltschrank geeignet.
  • Seite 4: Produktdaten

    1.7 Produktdaten Die nachfolgende Tabelle gibt einen Überblick über die Produktdaten des CIU 150. Weitergehende Informationen erhalten Sie in den einzelnen Abschnitten zum Funktionsprofil. Allgemeine Daten Relative Luftfeuchtigkeit 30 % bis 95 % Nicht kondensierend. Aus, grün leuchtend, rot blinkend, rot leuchtend. Optische Diagnoseanzeigen für GENIbus LED2 Siehe Abschnitt...
  • Seite 5: Profibus-Schnittstelle

    2. Profibus-Schnittstelle 2.3 Anschließen des Profibus 2.3.1 Datenübertragungsraten in Abhängigkeit der 2.1 Profibus-Busstruktur Kabellänge Die bevorzugte Profibus-Busstruktur ist das Liniennetz, wie in Es wird empfohlen, ein Kabel gemäß IEC 61158 zu verwenden. Abb. dargestellt. Die Endgeräte eines jeden Busabschnittes müssen einen Linienabschluss (LT) besitzen. Zudem muss jedem Beispiel Gerät eine eindeutige Adresse [1-126] zugeordnet werden.
  • Seite 6: Einstellen Der Profibus-Adresse

    Die Profibus-Adresse ist in Dezimalform von Das CIM 150 Profibus-Modul ist defekt. 1 bis 126 einzustellen. Die Adresse 126 wird in rot leuchtend Das angeschlossene Grundfos Produkt wird Note der Regel für besondere Zwecke genutzt und nicht vom CIM 150 unterstützt.
  • Seite 7: Funktionsprofil

    3.2.2 Erläuterungen zu den Steuerbits ResetAlarm 3.1 Datentypen Steuerbit zum Zurücksetzen von Alarm- und Warnmeldungen. Das Grundfos CIM 150 unterstützt die nachfolgend aufgeführten Befindet sich der Motor nicht in der Betriebsart "Eingeschaltet" Datentypen. und liegt kein Alarmzustand an, der ein Anlaufen verhindert, Alle Datentypen mit Ausnahme des Datentyps 10 entsprechen führt das MP 204 einen Neustart des Motors durch und setzt die...
  • Seite 8: Status-Datenbaustein (Statusmodule, Datenbaustein 4)

    3.3 Status-Datenbaustein ResetLogsAck Dieses Bestätigungsbit gehört zum Steuerbit "ResetLogs". (StatusModule, Datenbaustein 4) Es wird gesetzt, wenn das Steuerbit hochgesetzt und der Befehl Der Status-Datenbaustein ist ein Profibus-Eingangsdaten- ausgeführt wurde. Es wird gelöscht, wenn das Steuerbit gelöscht baustein zum Auslesen von Statusdaten des MP 204 über den wird.
  • Seite 9 OperatingMode SystemMode Dieses Statusbit zeigt die Betriebsart des MP 204 in Form einer Dieses Statusbit zeigt den Systemmodus des MP 204 in Form Aufzählung an. einer Aufzählung an. 0: Started (On) 0: PowerUp Dies ist die Betriebsart, mit der der Motor im Normal- In diesem Modus fährt das MP 204 hoch.
  • Seite 10: Alarmcode-Datenbaustein (Alarmcode, Datenbaustein 5)

    3.4 Alarmcode-Datenbaustein (AlarmCode, Datenbaustein 5) Über den Datenbaustein "AlarmCode" kann der Grund für das Auslösen der Motorschutzfunktion in Form eines Alarmcodes ausgelesen werden. Alle Alarmcodes, die vom MP 204 unterstützt werden, sind in der nachfolgenden Tabelle aufgeführt. Dabei ist zu beachten, dass es sich bei einigen dieser Fehlercodes nur um Warnungen handelt. Warnungen sind in der Spalte A/W mit einem W gekennzeichnet.
  • Seite 11: Warnbits-Datenbaustein (Warningbits, Datenbaustein 6)

    3.5 Warnbits-Datenbaustein (WarningBits, Datenbaustein 6) Über den Datenbaustein "WarningBits" werden die aktuellen Warnzustände angezeigt. Für jede Warnung gibt es ein eigenes Bit. Im Gegensatz zu den Alarmen, können mehrere Warnungen gleichzeitig anliegen. Alle Warnbits mit den zugehörigen Fehlercodes sind in der nachfolgenden Tabelle aufgeführt.
  • Seite 12 Daten- Beschreibung Daten Maß- Zugehörige bau- Bezeichnung einheit Datenbausteine 3-phasiger Motor 1-phasiger Motor stein Stromasymmetrie in der LineCurrentAsym 0,01 % Netzleitung Kapazität des CapacitorStart 1 μF Anlaufkondensators Kapazität des CapacitorRun 1 μF Betriebskondensators Bezugswert für den CapacitorStartRef 1 μF Anlaufkondensator Bezugswert für den CapacitorRunRef 1 μF...
  • Seite 13: Geräteidentifikation (Deviceidentification, Datenbaustein 52)

    30: Smart Digital Dosing, DDA 1: Smart Digital Dosing, DDA UnitType [Aufzählung] Entsprechend der Auflistung oben rechts. UnitVersion [Aufzählung] Verwendung durch Grundfos. CIMSoftwareVersion [Nummer] CIMSoftwareRevision [Nummer] CIMModel [Aufzählung] 3.8 Simulation von Alarmen und Warnungen (EventSimulation, Datenbaustein 3) Dieser Datenbaustein ist ein Profibus-Ausgangsdatenbaustein zur Aktivierung der Simulierfunktion für Alarme und Warnungen im MP 204.
  • Seite 14 Zugehöriger Simulation von Simulation von Byte Bitbezeichnung Fehlercode Warnungen Alarmen WarningSimBits1 AlarmSimBits1 Überspannung ● ● Unterspannung ● ● Überlast (Strom zu hoch) ● ● ● ● Unterlast (Strom zu niedrig) ● ● Stromasymmetrie ● Phasenfolgeumkehr ● Phasenausfall ● Kommunikationsalarm, Hauptsystem WarningSimBits2 AlarmSimBits2 ●...
  • Seite 15: Störungsübersicht

    Das angeschlossene MP 204 wird nicht Bitte wenden Sie sich an die nächste (LED2) leuchtet rot. vom CIM 150 unterstützt. Grundfos Niederlassung. 4. Die Profibus-LED (LED1) leuchtet rot. a) Fehler im CIM 150. Bitte wenden Sie sich an die nächste Grundfos Niederlassung.
  • Seite 16: Struktur Der Diagnosenachricht

    Byte 28 Diagnostic diagnose Liquid Byte 29 Byte 30 Betriebsdiagnose Diagnostic Operation Byte 34 Byte 35 Diagnose der Diagnostic Zusatz- Auxiliary einrichtungen Byte 39 Byte 40 Hersteller- Diagnostic spezifische Erweiterte Grundfos Diagnose Manufacture Diagnose Specific Byte 68 Abb. 9 Diagnosenachricht...
  • Seite 17 4.2.2 Stationsstatus Der Stationsstatus 1 bis 3 gibt einen Überblick über den Status eines DP-Slaves. Struktur des Stationsstatus 1 (Byte 0) Byte Beschreibung Abhilfe • Prüfen, ob die richtige Slave-Adresse eingestellt wurde. • Prüfen, ob der Busverbinder/FOC angeschlossen ist. Der DP-Slave kann nicht vom DP-Master angespro- chen werden.
  • Seite 18 4.2.3 Master Profibus-Adresse 4.2.6 Diagnosemaske Die Profibus-Adresse des DP-Masters ist im Diagnosebyte Die Diagnosemaske ist Teil des von Profibus International "Master Profibus-Adresse" hinterlegt, und zwar von dem aufgestellten Profibus-Profils für intelligente Pumpen. DP-Master, der Lese- und Schreibzugriff auf den DP-Slave hat. Die Maske dient zur Spezifizierung der Struktur für die erweiterte Diagnose.
  • Seite 19 über das Gerät bezogen auf die Software. Es kann mehr als eine als eine Nachricht gleichzeitig übertragen werden. Nachricht gleichzeitig übertragen werden. Es werden nur die von Grundfos unterstützten Bits gezeigt. Es werden nur die von Grundfos unterstützten Bits gezeigt. Ein bestimmter Gerätetyp (z.B. MP 204) unterstützt in der Regel Ein bestimmter Gerätetyp (z.B.
  • Seite 20: Diagnose Zur Gerätemechanik

    Es kann mehr als eine Nachricht gleichzeitig übertragen werden. als eine Nachricht gleichzeitig übertragen werden. Es werden nur die von Grundfos unterstützten Bits gezeigt. Es werden nur die von Grundfos unterstützten Bits gezeigt. Ein bestimmter Gerätetyp (z.B. MP 204) unterstützt in der Regel Ein bestimmter Gerätetyp (z.B.
  • Seite 21 über das Gerät bezogen auf das Fördermedium. Es kann mehr als eine Nachricht gleichzeitig übertragen werden. Es werden nur die von Grundfos unterstützten Bits gezeigt. Ein bestimmter Gerätetyp (z.B. MP 204) unterstützt in der Regel Zeigt an, dass die Pumpe nicht alle Bits.
  • Seite 22: Diagnose Der Zusatzeinrichtungen

    Bereich. Es kann mehr als eine Nachricht gleichzeitig übertragen werden. gleichzeitig übertragen werden. Es werden nur die von Grundfos unterstützten Bits gezeigt. Die vom MP 204 unterstützten Bits sind mit einem Punkt gekennzeichnet. Ein bestimmter Gerätetyp (z.B. MP 204) unterstützt in der Regel nicht alle Bits.
  • Seite 23 Byte Bit Beschreibung Byte Bit Beschreibung Temperatur Pumpenlager zu hoch (Pt100), Signalstörung zusätzlicher Temperaturfühler allgemein oder oberes Pumpenlager Signalstörung Mehrzwecksensor Lagertemperatur zu hoch (Pt100), Unbekannter Sensortyp mittleres Lager Grenzwert überschritten, Sensor 1 Lagertemperatur zu hoch (Pt100), unteres Grenzwert überschritten, Sensor 2 Lager Grenzwert überschritten, Sensor 3 Temperatur Motorlager auf der Antriebsseite zu...
  • Seite 24: Grundfos Alarm- Und Warncodes

    5. Grundfos Alarm- und Warncodes In der nachfolgenden Tabelle sind die Alarm- und Warncodes aller Grundfos Produkte aufgelistet. Die Codes, die für das MP 204 gelten, sind im Abschnitt aufgeführt. 3.4 Alarmcode-Datenbaustein (AlarmCode, Datenbaustein 5) Code Bezeichnung Code Bezeichnung Code Bezeichnung...
  • Seite 25 Code Bezeichnung Code Bezeichnung Code Bezeichnung Anlaufkondensator, geringe Signalstörung zusätzlicher Zeitüberschreitung Kapazität (nur Einphasenmotoren) Temperaturfühler Sanfter Druckaufbau Betriebskondensator, geringe Signalstörung Mehrzwecksensor Alarm Pilotpumpe Kapazität (nur Einphasenmotoren) Alarm Wert vom Motortemperatur 3 (Pt100, t_mo3) Unbekannter Sensortyp Mehrzwecksensor zu hoch Temperatur Pumpenlager zu hoch Signalstörung Sensor für Alarm Wert vom (Pt100), allgemein oder oberes...
  • Seite 26: Profibus-Adresse

    6. Profibus-Adresse Eine Umrechnungstabelle von hexadezimal auf dezimal zur Einstellung der Profibus-Adresse finden Sie im Abschnitt 2.4 Einstellen der Profibus-Adresse. Profibus-Adresse Profibus-Adresse Profibus-Adresse Technische Änderungen vorbehalten.
  • Seite 27 Telefax: +60-3-5569 2866 Telefax: +46(0)31-331 94 60 Télécopie: +32-3-870 7301 Germany México Switzerland Belorussia GRUNDFOS GMBH Bombas GRUNDFOS de México S.A. de GRUNDFOS Pumpen AG Представительство ГРУНДФОС в Schlüterstr. 33 C.V. Bruggacherstrasse 10 Минске 40699 Erkrath Boulevard TLC No. 15 CH-8117 Fällanden/ZH...
  • Seite 28 Verantwortung ist unser Ursprung Vorausdenken bestimmt unser Handeln Innovation ist unsere Zukunft 97941128 0511 The name Grundfos, the Grundfos logo, and the payoff Be–Think–Innovate are registrated trademarks ECM: 1075604 owned by Grundfos Management A/S or Grundfos A/S, Denmark. All rights reserved worldwide. www.grundfos.com...

Inhaltsverzeichnis