Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens 840D sl/840DE sl Handbuch Seite 326

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transformationen
7.13 Umschaltbare Geometrieachsen (GEOAX)
Polarkoordinaten
Ein Tausch der Geometrieachsen mit GEOAX setzt analog einem Ebenenwechsel (G17-
G19) die modalen Polarkoordinaten auf den Wert 0.
DRF, NPV
Eine eventuelle Handrad-Verschiebung (DRF) oder eine externe Nullpunktverschiebung
bleibt nach der Umschaltung wirksam.
Achspositionen tauschen
Durch Neuzuweisung der Achsnummern zu den bereits zugeordneten Kanalachsen ist auch
ein Positionswechsel innerhalb des Geometrieachsverbunds möglich.
N... GEOAX (1, XX, 2, YY, 3, ZZ)
N... GEOAX (1, U, 2, V, 3, W)
Umschaltung deaktivieren
Der Befehl GEOAX() ruft die Grundkonfiguration des Geometrieachsverbunds auf.
Nach POWER ON und bei Umschalten in die Betriebsart Referenzpunktfahrt wird
automatisch auf die Grundkonfiguration zurückgeschaltet.
Umschaltvorgang und Werkzeuglängenkorrektur
Eine aktive Werkzeuglängenkorrektur ist auch nach dem Umschaltvorgang wirksam. Sie gilt
jedoch für die neu aufgenommenen bzw. positionsgetauschten Geometrieachsen als noch
nicht herausgefahren. Beim ersten Bewegungsbefehl für diese Geometrieachsen besteht der
resultierende Verfahrweg dementsprechend aus der Summe von Werkzeuglängenkorrektur
und programmiertem Verfahrweg.
Geometrieachsen, die bei einer Umschaltung ihre Position im Achsverband beibehalten,
behalten auch ihren Status bezüglich der Werkzeuglängenkorrektur.
Geometrieachskonfiguration und Transformationswechsel
Die in einer aktiven Transformation geltende Geometrieachskonfiguration (festgelegt über
Maschinendatum) ist über die Funktion "Umschaltbare Geometrieachsen" nicht veränderbar.
Besteht die Notwendigkeit, im Zusammenhang mit Transformationen die
Geometrieachskonfiguration zu ändern, so ist dies nur über eine weitere Transformation
möglich.
Eine über GEOAX veränderte Geometrieachskonfiguration wird durch Aktivierung einer
Transformation gelöscht.
Widersprechen sich Einstellungen der Maschinendaten für die Transformation und für die
Umschaltung von Geometrieachsen, so haben die Einstellungen in der Transformation
Vorrang.
Beispiel:
Eine Transformation sei aktiv. Laut Maschinendaten soll die Transformation bei einem
RESET erhalten bleiben, gleichzeitig soll bei einem RESET jedoch die Grundkonfiguration
der Geometrieachsen hergestellt werden. In diesem Fall bleibt die
Geometrieachskonfiguration, wie sie mit der Transformation festgelegt wurde, erhalten.
7-80
;Kanalachse XX ist erste, YY zweite
;und ZZ dritte Geometrieachse,
;Kanalachse U ist erste, V zweite
;und W dritte Geometrieachse.
Programmierhandbuch, 11/2006, 6FC5398-2BP10-2AA0
Arbeitsvorbereitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis